Sonn und Feiertagskultur darf nicht wirtschaftlichen Interessen
Kritik der Kirchen an Entscheidung des Wirtschaftsausschusses zu Ladenschluss
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Nur wenige Gottesdienste und Andachten im Freien
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg
Veranstalter ist das Evangelische Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt e.V., in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im ...
"MagdeBOB" als Gimmick beim Kauf von Agenda-21-Biokaffee
Anlässlich der 1200-Jahrfeier Magdeburgs gibt es in der Domstadt den Agenda-21-Biokaffee in einer Sonder-Verpackung mit einem Schlüsselanhänger der Figur „MagdeBOB“ zu kaufen.
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
... war von 1968 bis 1983 Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Er galt als einer der prägendsten Theologen für die evangelischen... Leipzig 1968-1983 Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen 1981-1983 Vorsitzender des Bundes Evangelischer Kirchen in der DDR ...
Bischof Noack zur Islam Konferenz in Berlin
„Wir brauchen einen offenen und kritischen Dialog“
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland
"Der Letzte macht das Licht aus?"
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland
Mehr als 50 Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
Adventskalender rund ums Leben Jesu
„Päckchen für Päckchen nach Bethlehem“
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Anmeldung fuer SMS Adventskalender beginnt
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für die kontaktlose Verteilung
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
... Konzerten und Veranstaltungen wird in den evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt am 6. Januar der Epiphaniastag gefeiert. Nach dem Fest der Geburt... Beauftragter der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt. „Menschwerdung Gottes, das meint aber noch mehr als die Christi ...