Evangelische Hochschule fuer Kirchenmusik Halle wird 80 Jahre alt
Deutschlands älteste evangelische Kirchenmusikschule feiert Jubiläum
Evangelisches Leder anlaesslich der Fussballweltmeisterschaft
Kirchenföderation lässt 1.000 Kirchenfußbälle herstellen
Zwangsprostitution bekaempfen
Gleichstellungsbeauftragte der Föderation zum Frauentag
Maria Magdalena Frau Jesus Juengerin und erste Pfarrerin
Theater in der Pauluskirche – 31. März 2006
Pfarrer bei Brand in Grossalsleben ums Leben gekommen
Die jungen Frauen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden, sie leben nicht in Großalsleben.
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
Foederationssynode in Gera geht heute zu Ende
Zusammenfassung und Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
Gottesdienst-Besucher-Zahlen vom 24. Dezember 2004
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt 
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten. 
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Ministerpräsident nimmt Bibelausgabe für Magdeburg in Empfang
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute in Magdeburg das erste Exemplar einer eigenen Bibelausgabe für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
50 Signet Verlaesslich geoeffnet geht an Liebfrauen in Halberstadt
"Gemeinden engagieren sich, um Kirchen für Besucher zu öffnen" Als 50. Gotteshaus der Kirchenprovinz Sachsen erhält die Liebfrauenkirche in Halberstadt das Signet der Aktion "Verlässlich geöffnete Kirchen".
Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat
Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt
Politiker diskutieren mit Bischof über Bevölkerungsentwicklung
Die Abwanderung junger Menschen, insbesondere junger Frauen, schlägt mit zwei Dritteln zu Buche. In den übrigen neuen Bundesländern ...
Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt
Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Neue Gleichstellungsbeauftragte der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird die Detmolder Pastorin Katja Albrecht. Die EKM-Kirchenleitung hat am 22. Januar - auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr - die 32-jährige Theologin berufen.
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof
Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.