Himmlischer Frieden?
Himmlischer Frieden? Das Foto ging um die Welt. Ein Mann im weißen Hemd, nur mit zwei Taschen in der Hand, stellt sich Panzern in den Weg. 30 Jahre ...
Frieden bekommt man zugesagt
Frieden bekommt man zugesagt Was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Frieden, sagen laut Umfragen die meisten Menschen in Deutschland darauf. Obwohl – ...
Plötzlich bei den Ruderern
Plötzlich bei den Ruderern Sommertag. Das Frühstück im Freien hat geschmeckt; auf dem Tisch noch ein paar Trauben. Um den Tisch eine vergnügte ...
Kerzen
Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch Christoph Knoll
Gärten als Paradiese
Gärten als Paradiese Am Wochenende ist bei mir oft Garten angesagt. In der Coronazeit habe ich meine Liebe zum Gärtnern entdeckt. Das Buddeln macht ...
Notbremse
Notbremse Notbremsungen können ja manchmal Leben retten. In einer spannenden Geschichte macht sogar mal ein Esel eine Notbremsung. Zumindest ist ...
Klobürsten und Knüppel
Klobürsten und Knüppel Eine Klobürste als Protestmittel. Nein, es handelt sich nicht um einen Aufstand der Reinigungskräfte. Menschen in Russland ...
Kleines Kraftpaket
Kleines Kraftpaket Als ich letzte Woche im Wald spazieren war, grüßten mich ungewöhnlich viele Schneemänner rechts und links des Weges. Gebaut von ...
Ein stilles Leuchten
Ein stilles Leuchten Bei uns in der Kirche steht er noch, der Weihnachtsbaum. Und der Herrnhuter Stern leuchtet auch noch. Vor einigen Jahren haben ...
Dass es dabei bleibt
Der Papa, ein gestandener Pfarrer, ist verblüfft. So oft hatte er über diesen Vers gepredigt. Über die ...
Wenn Worte fehlen
Betet Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Was bleibt von Olympia?
Einen schönen Sonntag wünscht Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Licht, Leben, Liebe
Der Pfarrer und Arzt Kurt Reuber hat sie gezeichnet, als Weihnachtsgeschenk für die ...
Anna, 13, Außenministerin
Findet Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Reife Leistung
Einen schönen Sonntag wünscht Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Martin aus Bulgarien
Martin aus Bulgarien Wenn mein Freund Martin und ich uns unterhalten, dann verstehen andere nur Bahnhof. Der Grund: Martin spricht etwas Deutsch und ...
Brücken bauen
Brücken bauen „Aufgeben ist keine Option!“ - dieser Spruch ist an einer Hauswand im Ahrtal zu lesen. Mutige Worte angesichts der immer noch ...
Das Leben siegt
Das Leben siegt Elfter September – 9 /11. Zwanzig Jahre ist das jetzt her. Es ist einer dieser Tage, an denen viele noch genau wissen, wo sie damals ...
Schulseelsorge
Für Seelsorge an Schülerinnen und Schülern stehen alle evangelischen Religionslehrerinnen und -lehrer zur Verfügung.
Welt-Braille-Tag
Welt-Braille-Tag Es ist 1812. Der kleine Louis spielt in der Sattlerwerkstatt seines Vaters. Da liegen Messer und Hammer, lange Nadeln, Fäden und ...