L wie lesen und lernen
Statistiken - in Deutschland erhoben - sagen: Mehr als die Hälfte evangelischer Christinnen und Christen liest nie in der Bibel.
Grüne Schleife
Grüne Schleife „Die beste Krankheit taugt nichts.“ – was für ein Spruch?! Zum Glück heilen die meisten Krankheiten gut aus mit Geduld, Zuwendung und ...
Petition Tempolimit
Petition Tempolimit Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen Öffentliche Petition: Unterschriftensammlung ist gestartet! Die Öffentliche Petition der ...
Amnesty dringt auf Untersuchung von Landminen-Einsatz in der Ukraine
Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International dringt auf eine Untersuchung des Einsatzes und Verbleibs von Antipersonenminen in der Ukraine.
Bundesagentur hofft auf mehr Ukrainer in Arbeit
Potsdam, Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, geht davon aus, dass künftig mehr ukrainische Geflüchtete in Arbeit kommen.
Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an
Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.
Was spricht gegen ein Tempolimit?
China oder die USA. Ja, aber denen können wir leider nichts ins Blatt diktieren.
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Aufruf für mehr diplomatische Bemühungen im Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Zahlreiche Sozialdemokraten und Gewerkschafter haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgerufen, sich stärker für die Vermittlung eines Waffenstillstandes im Ukraine-Krieg einzusetzen.
Bundeskanzler Scholz verurteilt Vertreibungen durch Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Flucht und Vertreibung infolge des Ukraine-Krieges scharf verurteilt.
Flasbarth: Ukraine-Wiederaufbau Aufgabe für Generationen
Berlin (epd). Beim Wiederaufbau der Ukraine geht es nach Einschätzung des Staatssekretärs im Bundesentwicklungsministerium, Jochen Flasbarth, derzeit vor allem um Reparaturen von Kraftwerken und Minenräumung.
Landtag setzt Flaggen im Gedenken an Kriegsopfer auf halbmast
Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Mehr als eine Milliarde Euro Spenden für Ukraine
Berlin (epd). Die Menschen in Deutschland haben 2022 eine Milliarde Euro für die Nothilfe in der Ukraine gespendet.
Evangelische Friedensarbeit: Nicht der Kriegslogik verfallen
Die Evangelische Friedensarbeit hat vor einer zunehmenden Kriegslogik in Deutschland gewarnt.
Gustav-Adolf-Werk setzt Nothilfe in der Ukraine fort
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk setzt seine Nothilfe für Menschen in der Ukraine im neuen Jahr fort.
Evangelisches Werk hilft Menschen in der Ukraine
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im ablaufenden Jahr den Opfern des Erdbebens in Syrien und den aus ihrer historischen Heimat Bergkarabach vertriebenen Armeniern besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Anja Hanke, Lektorin in Unterkoskau
Es sind nur wenige Schritte von ihrem Wohnhaus zur kleinen Dorfkirche von Unterkoskau im Saale-Orla-Kreis – und Anja Hanke findet den Weg oft und gern.
Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler
Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).