Hungersteine
Hungersteine Ich steige die Stufen an der Elbe hinab und laufe vorsichtig über den Domfelsen, der hier zum Flußbett gehört. Die Steine sind von einer ...
Der Junge mit der roten Mütze
Der Junge mit der roten Mütze Der Junge mit der roten Mütze. Eifrig diskutiert er in einer Fernsehtalkshow des MDR. Dann sehe ich ihn an einem ...
Tempolimit
Tempolimit Ich habe drei Wörter gegoogelt: 130 - Autobahn - Petition. Und lese: Weit über 40.000 Menschen haben die Petition der Evangelischen ...
Seelenfluss
Seelenfluss Es ist frühlingsfrisch. Der Wind bläst über das Wasser. Er lässt die Oberfläche leicht kräuseln. Ich sehe ein paar Enten am Elbufer. ...
Sound für heute
Da stand mitten im Güstrower Dom eine Band mit Schlagzeug und umgeben von Lautsprechern. Der Sound war ...
Himmlische Musik
Oder auch ganz große wie im Freiberger Dom und in der Hofkirche in Dresden. Orgeln sind himmlische Instrumente. ...
Hier stehe ich....
... ich doch dabei!„Hier stehe ich und esse Eis.“„Hier stehe ich und guck den Dom an.“„Hier stehe ich und überlege....“Die Idee hat natürlich mit Martin ...
Zusammenarbeiten heißt überleben
Zusammenarbeiten heißt überleben Wie werden wir überleben? Es ist ein Naturfilm. „Die meisten großen Raubtiere der Frühzeit sind ausgestorben,“ ...
Arbeiter im Weinberg
Schon fast auf dem Weg in den Magdeburger Dom grüßt Sie herzlich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in ...
Brief an Karl Barth
Brief an Karl Barth Im Sommer 1958 sitzen Friedemann Goßlau und Reinhard Carstens im Pfarrgarten in Erxleben unterm Apfelbaum. Die beiden jungen ...
Der Moment
Der Moment Sie stehen in Magdeburg im Dom, genauer gesagt an der Paradiesforte, einer Seitenkapelle. Fünf junge ...
Demo-Glück
Demo-Glück Was ich noch schlimmer finde als die eigenen Sorgen: wenn mein Sohn Sorgen hat. Ich kann ihn ja nicht einfach wie früher auf den Arm ...
Kirchen-Herzschmerz und -Bauchschmerz
der Naumburger Dom – meine Wohlfühl-Kirche überhaupt... Das alles gibt mir das Gefühl von ...
Seligkeit
Seligkeit Ehrlich? Ich hab sie so richtig satt, die Nachrichten im Fernsehen. Nur noch Berichte über Negatives: Krieg, Waffen, Tote, Erdbeben, ...
30 Jahre Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Tagung in Halle fragt nach Zukunft des Faches
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ für Förderverein in Selben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Stendal
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Anmeldungen ab sofort möglich
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Mai 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Juni 2022
Inhaltsverzeichnis und Download