ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Nicht mein Land?
Jedes Gespräch wird schnell laut. Er bleibt dann lieber auf seinem Sofa, schaut fern und ...
Lieblingsgeschichte
... noch an ihn glauben und sich nach ihm nennen? Wenn ich wenig Zeit zum Gespräch hatte erzählte ich diese Geschichte: Zur Zeit Jesu gab es ein ...
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache
Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung
Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.
Christlich evangelisch
Und kommen dabei ins Gespräch. Er fragt, was ich so mache. Ich erzähle, dass ich als Pfarrerin arbeite.
Ausstellung im Landeskirchenamt zu Bekenntnis und Widerstand
Besondere Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
Protestanten und Anglikaner beraten in Erfurt
Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster berät ab Donnerstag die sogenannte "Meissen-Kommission", der jeweils fünf hochrangige Vertreter der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Kirche von England angehören.
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spießer
... nicht zu extremen Meinungen, Konflikte löse ich am liebsten im ruhigen Gespräch, mir scheint, ich bin nicht besonders ehrgeizig – oder doch? Man nennt ...
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Gottesdienst zum Ende der Motorradsaison in Drübeck
Ausfahrt zum John-Cage-Orgelprojekt nach Halberstadt