Beauftragung mit Prädikantendienst
Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.
Beauftragung mit Prädikantendienst
... auf dem Dienstweg vom Superintendenten/in über den/die Regionalbischof/bischöfin an das Landeskirchenamt der EKM, Referat Gemeinde und Seelsorge zu ...
Erprobungsräume
Erprobungsräume Am 22. November 2014 gab die Landessynode der EKM dafür den Startschuss: Neue Formen von Gemeinde sollen die bisherigen ergänzen - ...
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
EKM national/ international
EKM national/ international EKD/VELKD/UEK-Synoden Die Vertreterinnen und Vertreter der EKM in den Synoden der EKD (Evangelische Kirche in ...
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Fachtag „Auf dem Weg zu einer rassismus-sensiblen Kirche“
Gespräche mit Demokratie-Preisträger, Präsident und Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchen würdigen Einsatz der DDR-Bürger für deutsche Einheit
Hannover/Bonn (epd). Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit mahnen die beiden großen Kirchen, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch die Jahrzehnte der Teilung im gemeinsamen Gedächtnis zu bewahren und als Auftrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begreifen.
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Thüringer Polizisten und Polizistinnen pilgern gemeinsam
Großes Interesse an Angeboten der Polizeiseelsorge
Zwei neue Polizeiseelsorger werden in ihr Amt eingeführt
Abschied von Michael Kleemann als langjährigem Seelsorger
Meister-Eckhart-Tage erinnern an Begründer der deutschen Mystik
Programm mit Radpilgern, Einkehrtag, Konzerten und Gottesdienst
Mit „Glaubensfreude und Klugheit“: Evangelische Geistliche gratulieren Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag
Der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, gratuliert Papst Leo XIV., der am Sonntag (14. September) 70 Jahre alt wird.
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“