Geht doch! 3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit | Viele Stationen auch in der EKM – Anmelden immer noch möglich
Unter dem Motto „Geht doch“ lädt ein ökumenisches Netzwerk aus Landeskirchen, Diözesen und kirchlichen Werken zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit vom 9. September bis 9. Dezember von Bonn nach Katowice ein. Vom 12. bis 22. Oktober wird durch das Gebiet der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland bzw. des Bistums Magdeburg gepilgert.
Sommertheater-Tournee durch Mitteldeutschland
"König Ubu" als heiter-turbulente Groteske
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Urlaubskrimi
Halle ja doch ein Techtelmechtel! Im Jahre 1805. Mit der Tochter des... besseres geben, findet Hans-Jürgen Kant von der evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Sound für heute
Mit dem Fahrrad fahre ich nachher in die Kleine Ulrichstraße hier in Halle. Dort befindet sich die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik. Ein Nur so geht es! Findet Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle Hans-Jürgen Kant
Muntere-die-Einsamkeit-auf-Tag
Betet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Richard wird getauft
Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle. Hans-Jürgen Kant
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Besucher sollen Essen, Zeit und Gespräche teilen
Angespornt
Halle steht. Ich habe es selbst ausgemessen mit jedem Schritt beim Spendenlauf... sind wichtig - findet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Gerechtigkeit
Kinder an die Macht – fordert Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle Hans-Jürgen Kant
Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung im Mittelmeer | Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ruft zu Beteiligung an Demos auf
Berlin (epd). Angesichts der ins Stocken geratenen Seenotrettung auf dem Mittelmeer haben Flüchtlingsinitiativen für Samstag in mehreren Städten zu Demonstrationen gegen die europäische Asylpolitik aufgerufen.
Landesbischöfin Junkermann zum Welterbetitel für den Naumburger Dom
„Für den Protestantismus hat der Dom eine besondere Bedeutung.“
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Anmeldungen ab sofort möglich
„Geht doch!“ Unter diesem Motto führt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in diesem Jahr vom 9. September bis zum 9. Dezember von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen.
Diakonie-Benefizlauf verzeichnet Teilnehmer-Rekord
Chemnitz (epd). Der diesjährige Benefizlauf der Diakonie Mitteldeutschland hat am Samstag in Chemnitz Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro erbracht. Das Geld kommt sozial benachteiligen Kinder zugute, wie die Diakonie Mitteldeutschland am Samstag mitteilte.
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Harte Auseinandersetzungen 1953-1961
Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer.
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben.