Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

"Wir sind das Volk" | Wie die Neue Rechte die Parole von 1989 benutzt

Von Franziska Hein (epd)

Im Oktober 1989 schickte das DDR-Filmstudio Defa ein Kamera-Team nach Leipzig, um dort die Montagsdemonstrationen zu dokumentieren. Die Filmemacher dokumentierten Zeitgeschichte - ohne zu wissen, was am 9. November 1989 geschehen würde.

Kleiner Mann?

Kleiner Mann? Der „kleine Mann“, „das Volk“; „die da oben“, „das Establishment“, „die Muslime“. Feindbilder werden mit Worten gemacht. Worten wie ...

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal

Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Fürbittgebet

Fürbittgebet „Unerhört!“ Am Ausgang der Kirche kommt ein Mann wutschnaubend auf mich zu. „Unerhört! Sie beten für Politiker und andere Menschen, ...

Mauer

Mauer „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ Viele Menschen verbinden mit diesem Satz sofort den Tonfall Walter Ulbrichts. Am 13. ...

Demokratiebusse unterwegs im Landkreis Greiz und Gera

Zwei besondere Busse fahren jetzt durch den Landkreis Greiz und die Stadt Gera: Sie machen Werbung für die Demokratie. Gestaltet wurden die Linienbusse außen und innen von rund einhundert Jugendlichen, die sich darüber Gedanken gemacht haben, was für sie Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit bedeutet.

Musical Kleiner Prinz – Was nun? | 75 Kinder wirkten bei der Aufführung der Sommer-Singwoche im Augustinerkloster mit

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, denn das Wesentliche ist – nun ja – für die Augen unsichtbar!“, erklingen die berühmten Worte aus der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry ganz am Ende des Musicals. Eine Woche lang haben sich 75 Kinder und Jugendliche aus Erfurt und ganz Thüringen wieder zur traditionellen Sommer-Singwoche im Augustinerkloster eingefunden und sich auf die Suche nach dem Helden der Erzählung gemacht.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Forscher: Integration von Flüchtlingen geht schneller als gedacht

Berlin (epd). Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geht nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) schneller voran als zunächst angenommen.

Studie: Arme Kinder werden zunehmend abgehängt

Berlin (epd). Arme Familien können sich das Hobby, den Kinobesuch oder selbst das gelegentliche Eis für ihre Kinder immer seltener leisten. Wie aus einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht, werden arme Kinder in Deutschland zunehmend ausgegrenzt.

"Erdüberlastungstag" am kommenden Montag

Berlin (epd). Am kommenden Montag (29. Juli) wird beim "Erdüberlastungstag" wieder auf den Verbrauch der natürlichen Ressourcen durch die Menschheit für dieses Jahr aufmerksam gemacht. Wie sechs zivilgesellschaftliche Verbände und Vereine am Dienstag in Berlin erläuterten, wird die Überlastungsgrenze 2019 bereits drei Tage früher erreicht als im Vorjahr.

Der Junge mit der roten Mütze

Der Junge mit der roten Mütze Der Junge mit der roten Mütze. Eifrig diskutiert er in einer Fernsehtalkshow des MDR. Dann sehe ich ihn an einem ...