Qualifizierung von Theologen in der Diakonie gefordert
Weimar (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, sieht die diakonischen Unternehmen in der Pflicht, die Personalentwicklung und Qualifizierung von theologischen Führungskräften zu forcieren.
Familienbilder
Familienbilder In den Tagen zu Jahresbeginn habe ich mir die Bilder in unserem alten Familienalbum angeschaut – das sind gar nicht viele schwarz-weiß ...
Vorsitzender der Martin Luther-Stiftung erhält Verdienstkreuz
Erfurt (epd). Der Theologe und Vorsitzende der Internationalen Martin Luther-Stiftung, Thomas Seidel, ist am Mittwoch in Erfurt mit dem „Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet worden.
Vor dem die Gestirne Spalier stehen
Vor dem die Gestirne Spalier stehen Claudius Ptolemäus war ein großer Astronom in der Antike, rund 100 Jahre nach Christus. Er studierte den Himmel, ...
Vorlesetag
Vorlesetag Heute werden in vielen Kindergärten oder Bibliotheken die Kleinen ihre Ohren spitzen – heute ist bundesweiter Vorlesetag. Da lesen ...
Geschwisterliches Teilen
Geschwisterliches Teilen Seit über 80 Jahren hat es das nicht mehr in Gotha gegeben: Öffentliche Jüdische G`ttesdienste. In der ACHAVA-Woche haben ...
Sternenhimmel
Sternenhimmel Es war in den Ferien. Und es war Nacht. Mit meinen Kindern liege ich im Strandkorb an der Ostsee. Die Gesichter zum Himmel. Der ist ...
Kirchen laden mit Markt-Picknick zum Teilen von Worten und Essen
Festwoche mit Gottesdienst, Lichtkunst, Poetry-Slam, Konzerten und Graffiti
Ein Gebet per QR-Code: Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen
Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen Manchmal weiß man gar nicht, was man beten soll. Wie in Zeitlupe frisst sich der Krieg durch die ...
Menschen zuerst
Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode wählt am Freitag neue Magdeburger Regionalbischöfin
Naumburg (epd). Auf der Frühjahrstagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben sich am Donnerstag die beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin im Sprengel Magdeburg vorgestellt.
Kirchenkreis Erfurt
Kirchenkreis Erfurt Friedensgebete: Lorenzkirche Erfurt: Ökumenisches Friedensgebet, jeden Donnerstag, 17 Uhr, http://friedensgebet-erfurt.de/ ...
Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche
Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Bewegungsforscher Rucht rechnet mit mehr Ostermarschierern
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Der Berliner Soziologe und Politologe Dieter Rucht hält es für wahrscheinlich, dass der Ukraine-Krieg den Ostermärschen einen deutlichen Schub versetzt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Bischofswahl Sprengel Magdeburg: Vorstellungsgottesdienst von Bettina Schlauraff mit Livestream
Am kommenden Sonntag (10. April 2022, 10 Uhr) wird sich Bettina Schlauraff im Gottesdienst im Magdeburger Dom der Öffentlichkeit vorstellen. Sie ist eine der beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin für den Bischofssprengel Magdeburg.
„Weitblick und ein sicheres Gespür für Themen“: Synodenpräses und Ratsvorsitzende gratulieren ehemaliger Präses Irmgard Schwaetzer zum 80. Geburtstag
Zum heutigen 80. Geburtstag der ehemaligen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, haben ihre Nachfolgerin im Amt, Anna-Nicole Heinrich, und die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, die Glückwünsche der Synode und des Rates übermittelt und Schwaetzer für ihr langjähriges Engagement in der evangelischen Kirche gedankt.