Der Osterfriede
Der Osterfriede „Friede sei mit euch!“ Das ist das erste Wort des auferstandenen Jesus Christus. Die Jünger verschreckt und versteckt trauern über ...
Karfreitagsgottesdienst am 2. April 2021 im Magdeburger Dom
Predigt von Landebischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Dürre Worte
Hilf den Familien, die jetzt in schwerer Trauer sind. Lange Stille. Dann atmete sie auf. Ulrike Greim, Weimar, ...
Predigt Karfreitag, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Kar/Kara ist althochdeutsch und bedeutet Trauer, Klage, Kargheit, Kummer. Es ist in Ordnung, heute zu weinen: über Trauer ist eine Form von Liebe. Die junge Frau auf dem Bild weint. Es sind ...
Karfreitag
Das althochdeutsche Wort Cara bedeutet Trauer. Trauerfreitag. Trauerfreitag? Der Sohn Gottes stirbt einsam am Kreuz. Er ...
Stille Woche
Stille Woche Nun ist Karwoche. Das ist althochdeutsch und bedeutet Trauerwoche. In wenigen Tagen denken Christen besonders an den Tod Jesu. An seine ...
Das Ende
WIR lesen heute die Texte von Jesu Tod mit aller Trauer und doch in Zuversicht. Karfreitag; nie ist Gott allem Leid näher. Mit ...
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Kurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“ | Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2023
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt.
Lena
Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...
Zusammenleben
Zusammenleben Vor ein paar Tagen ist er am frühen Morgen friedlich eingeschlafen. Ich sitze mit seiner Familie im Wohnzimmer um den runden Tisch, ...
Sachsen-Anhalt will Sargpflicht aufheben
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt aktualisiert das Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen.
"Großer Hirte" - Thüringer Altbischof Leich beigesetzt
Gotha (epd). Angehörige, Freunde und Weggefährten haben am Donnerstag in einem Trauergottesdienst in der Gothaer Augustinerkirche den langjährigen Bischof der früheren Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Werner Leich, verabschiedet.
Der Trost einer Kerze
Trotzdem sitzt die Trauer tief. Und diese sogenannten Tage zwischen den Jahren fühlen sich so leer ...
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer
Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt