Ich konsumiere - aber bin ich?
Ich konsumiere - aber bin ich? Er lädt die vorerst letzte Kiste in seinen SUV. Unten in der Parkgarage des Kaufhauses. Prall gefüllt. Die Packungen ...
Herrnhutische Oasen
Herrnhutische Oasen Diese Architektur ist mir von Kindesbeinen an vertraut: der schlichte Herrnhutische Barock. Ich war schließlich oft genug in ...
Herzensbildung
Herzensbildung Seit zwei Wochen läuft es nun schon – das neue Schuljahr. Für Leni ist jetzt vieles anders. Sie geht auf eine neue Schule. In der ...
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich Er hat Landschaften gemalt: Caspar David Friedrich. Flussauen und Gebirge, Küsten und das Meer. Manche hat er in das Licht der ...
Feindschaft verweigern
Feindschaft verweigern Wir weigern uns, Feinde zu sein, sagt Da'ud Nassar. Er ist Christ. Und Palästinenser. Er beackert ein Stück Land, das schon ...
Zeltstadt Siloah
Zeltstadt Siloah Mehr als 2.000 Menschen reisen heute in Neufrankenroda bei Gotha an. Sie kommen mit Wohnmobilen, Campinganhängern, Zelten. Sie bauen ...
Gold und Silber hab ich nicht
Gold und Silber hab ich nicht Er war eines von diesen städtischen Originalen, diese Typen, die zum Straßenbild dazugehören und die jeder kannte, der ...
Kling, Glöckchen
Kling, Glöckchen „Ey, voll das unlogische Lied, Kling, Glöckchen“, so schimpft die Tochter, „Strophe eins: Lasst mich ein ihr Kinder, s’ist so kalt ...
Kleine Ethik der Büttenrede
Kleine Ethik der Büttenrede Der mutigste Büttenredner im Dritten Reich war der Kölner Karl Küpper. „Es stand ein Baum am Waldesrand und war ...
Bob Dylan in Buttstädt
Bob Dylan in Buttstädt Ja, und wie oft müssen Kanonenkugeln fliegen, bevor sie für immer verboten werden…? Die Antwort, mein Freund, die verweht mit ...
Bekentnisse eines Tiefstablers
Bekentnisse eines Tiefstablers Das wird sicher ein großer Spaß im Kino: Ab heute laufen die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. Nach dem ...
Für unsere Enkel
Für unsere Enkel Soll der für 2038 geplante Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen werden, fragt mich der Wahl-O-Mat. Ich muss kurz nachdenken. ...
Vom Glück
Vom Glück Bist Du glücklich? Das fragt in einem Roman von Erich Maria Remarque ein Mann einen anderen. Der antwortet mit einer Gegenfrage: Wie lange ...
Jesus, der Sündenbock
Jesus, der Sündenbock Das hohe Gewölbe der Kirchendecke in der kleinen Kirche von Romschütz bei Altenburg ist lichtdurchflutet. Ganz oben in der ...
Klimapilgerweg
Klimapilgerweg 1.420 Kilometer wollen sie unterwegs sein – vom polnischen Zielona Gora quer durch Deutschland, die Niederlande, dann rüber nach ...
Eine einzige Seele
Eine einzige Seele Eigentlich wollte der strenggläubige Jude Moshe Margaretten einen Juden retten. Den letzten verbliebenen in Afghanistan, wie es ...
Die ständige Vertretung
Die ständige Vertretung Vor 50 Jahren eröffneten in Bonn und Ost-Berlin die „Ständigen Vertretungen“. Damit hatte die DDR eine Adresse am Rhein und ...
Geschenkter Moment
Geschenkter Moment Zu meinen Aufgaben als Klinikseelsorgerin gehört es, Patienten, die Geburtstag haben, einen Blumengruß im Auftrag des ...
Weihnachten in Russland
Weihnachten in Russland In Russland feiern sie heute Weihnachten. Das kommt vom alten Kalender her. Da rechnet die Kirche noch Julianisch. So ist man ...
Der nächste Ton
Der nächste Ton So, jetzt wird‘s langsam Zeit. Bis morgen Abend muss klar sein, was ich mir für das neue Jahr vornehme. Ich hab noch keine Liste, ...