Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
Grundausbildung Kirchenfuehrung startet im Februar
Geschichte im Kirchenraum
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Altbischof Dr Werner Krusche wird 90 Jahre alt
„Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten“
Vertreter der Kirchenfoederation fahren zu Oekumenetreffen
Vertreter der Kirchenföderation fahren zu europäischem Ökumenetreffen
3. Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu (Rumänien)
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Kirchen stehen im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals
Kirchenprovinz mit über 600 Gebäuden am Denkmalstag 2007 dabei
Grundsteinlegung im Kloster Druebeck
Alte Domänenscheunen werden zum modernen Tagungszentrum
Bundesweites Musikfestival
Popstar, Deutschrocker und Uraufführung moderner Gerhardt-Kantate
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
Grenzgaenger Festival 2007 der Kirchenprovinz in ueber 50 Orten
Rund 80 Veranstaltungen bei Kleinkunstreihe ab 17. August geplant
Bischof Noack zu aktuellem Vatikan Papier ueber Kirchenbegriff
„Ich halte es da mit der reformatorischen Gelassenheit“
Kirche Klimaschutz und G8 ARD Sendung
„Wir alle sind gefordert. Zeichen der Hoffnung setzen“
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“
Multi Media Show
Eröffnung am 31. Januar um 16 Uhr
Der Valentinstag in den Kirchen Sachsen Anhalts
Segnungen für Verliebte am Tag der Blumen
Kreuzweg mit Bischoefen am 1 April durch Magdeburg
„Via Crucis“ am Palmsonntag in der Landeshauptstadt
Pilgersaison auf dem Jakobus Weg durch Sachsen Anhalt beginnt
Vielleicht ähnliche Erlebnisse wie Hape Kerkeling machen
Vortragsreihe im Vorfeld des Kirchentags
„Die menschliche Dimension des Strukturwandels“