Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Rom

2265 Suchergebnisse

Bischof Noack bei Trauerfeier fuer Konsistorialpraesident Johnsen

Dr. Hartmut Johnsen wird am 18. Juli in Gauting bestattet Der verstorbene ehemalige Konsistorialpräsident der Kirchenprovinz Sachsen, Dr. Hartmut Johnsen, wird kommenden Montag (18.07.) in Gauting bei München bestattet.

Bischof Noack eroeffnet Fußballturnier Asia Cup

Der Magdeburger Bischof Axel Noack wird mit anderen Prominenten am 17. September 2005 den „Asia Cup“ in Halle an der Saale eröffnen.

50 Signet Verlaesslich geoeffnet geht an Liebfrauen in Halberstadt

"Gemeinden engagieren sich, um Kirchen für Besucher zu öffnen" Als 50. Gotteshaus der Kirchenprovinz Sachsen erhält die Liebfrauenkirche in Halberstadt das Signet der Aktion "Verlässlich geöffnete Kirchen".

"Trauspruch.de" jetzt neu gestaltet im Internet

"Trauspruch.de" jetzt neu gestaltet im Internet Den passenden Trauspruch in der Bibel zu finden, kein leichtes Unterfangen. Auch nicht für ...

Feiern zu Bischofsweg von Magdeburg nach Gniezno am Oderufer

An den Veranstaltungen zur Neueinrichtung des Pilgerwegs von Magdeburg ins polnische Gniezno beteiligt sich auch der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.

Quedlinburger Gemeinde wählt "Lichtgestalt" zum neuen Triumphkreuz

Die Christusdarstellung "Lichtgestalt" von Thomas Leu wird als neues Triumphkreuz in der Quedlinburger Stiftskirche St. Servatius angebracht.

Bischof Axel Noack zum Tod von Papst Johannes Paul II.

Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, beschreibt den verstorbenen Papst Johannes Paul II. als einen für evangelische Christen “nicht sonderlich bequemen” Vertreter der katholischen Kirche, würdigt ihn aber zugleich als einen mutigen und leidenschaftlichen Christen.

Eröffnung: „St. Jakobus-Pilgerweg“ durch Sachsen-Anhalt

Der europäische Jakobspilgerweg ins spanische Santiago de Compostela wird künftig auch durch Sachsen-Anhalt führen.