Weltuntergang
... hat Gott noch Einfluss auf die Zukunft der Welt? Natürlich! Wer sonst? Glauben wir Menschen ernsthaft, wir hätten unser Schicksal in der Hand? Wir sind ...
Ich sehe was, was du nicht siehst
„Was das Bild zeigt, würde den Glauben stören.“ hieß es. Darum zerhackten sie, was ihrer Sicht nicht entsprach.
Bürgersinn
Übrigens halten sie den Glauben wieder für wichtig, schicken ihre Kinder in den ev. Kindergarten, die ev.
Zuversicht
Menschen, die an Gott glauben, können es leichter haben. Gott nimmt uns ernst. In unserer Bibel wird ...
Menschenfamilie
Wir, die wir an ein Leben nach dem Tod glauben. Wir, die wir uns einsam fühlen. Oder wir, die gerade verliebt sind. ...
Miteinander
Egal, woran sie glauben. Wenn wir gewinnen wollen, brauchen wir ein großes Miteinander. Alle ...
Paul geht los
Da wurden Menschen verfolgt und getötet, weil sie anders glauben, denken, aussehen... Darum demonstriert Paul. Für seinen Enkel, damit ...
Dankbarkeit
... Gewalt bedroht, dass ich meinen Wohnort frei wählen kann, meinen Glauben leben, meine Meinung sagen darf. Ich bin so dankbar, dass wir offen ...
Autopanne
Autopanne Wir fahren ein altes Auto. Seit 20 Jahren transportiert es uns zuverlässig an unsere Ziele. Und dann: Motorschaden … auf einer Landstraße ...
Olympia
... Paulus, der kein Athlet war, die olympische Sprache als Vergleich für den Glauben an Jesus Christus nutzt. In seinem Brief an die erste christliche ...
Alles vorbei
Das trägt unseren Glauben seit 2000 Jahren. Schon jetzt ein gesegnetes Osterfest wünscht aus ...
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg Vor kurzem war ich mit Gästen im schönen Naumburger Dom. Da konnte auch das Archiv besuchen. Darin befinden ...
Hoffnung säen
... dieser Krieg auch ein ganzes Jahr später immer noch wütet? Ist das zu glauben? Die Evangelische Kirche hat jetzt eine Aktion ins Leben gerufen.
Nicht loslassen
So schnell ging das und so selbstverständlich, dass man den Glauben in die Menschheit wieder gewinnt. Hochprofessionelle Teams mit schweren ...
Fußwaschung
Fußwaschung Seit einigen Tagen ist er in Jerusalem. Die Menge hat ihn begeistert empfangen. Jesus kommt – jetzt wird alles gut, hatten sie gedacht. ...
Letzter Arbeitstag
Kaum zu glauben. Auf Arbeit gibt es die, die gefühlt schon immer da waren. Und wenn die ...
Schwarz und weiß
Schwarz und weiß Wenn ein naher Verwandter aus der Familie verstorben war, trugen meine Oma und meine Mutter und ebenfalls die Männer mehrere Monate ...
Sich verbinden
Sich verbinden Es ist heiß geworden. Die Luft flimmert, der Staub macht einen trocknen Mund. Die Männer da in Jerusalem vor zweitausend Jahren ...
Kirchengeschichten
Kirchengeschichten Jedes Mal stehe ich lange vor dieser Gedenktafel in der Magdeburger Wallonerkirche: „Für Susanne Largentier“, steht da drauf. „Die ...
Kreuzerhöhung
September ist bei unseren ökumenischen Geschwistern im Glauben der Tag der Kreuzerhöhung. Demnach soll die Mutter des römischen Kaisers, ...