Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Bundesverfassungsgericht kippt Sterbehilfe-Gesetz | Landesbischof Kramer: "Verschiebung in unserem Wertesystem"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat mit Sorge auf das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "geschäftsmäßigen Sterbehilfe" reagiert. Das Gericht hatte heute Vormittag den Paragrafen 217 für verfassungswidrig erklärt.
Ein Kind der friedlichen Revolution: Mit "Benjamin" hat die evangelische Kirche seit 30 Jahren eine Zeitschrift für kleine Leser
Weimar/Stuttgart (epd). Es war im März 1990, nur vier Monate nach dem Mauerfall. Das Land, besonders der Osten Deutschlands, war in Aufruhr. Die kleine Susanne auch. Was lag da für die Zwölfjährige näher, als der gerade neu erschienenen evangelischen Kinderzeitschrift "Benjamin" einen Leserbrief mit ihren Fragen zu schreiben.
Bischof Kramer beklagt Spaltung der Gesellschaft
Hannover/Magdeburg (epd). Bischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die CDU davor gewarnt, sich vor allem in Ostdeutschland von der Linkspartei und der AfD gleichermaßen zu distanzieren.
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner im Thüringer Landtag am 08.11.2018
Märtyrer- Glaubenszeugen
Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Zusammentritts der Deutschen Nationalversammlung
Predigt zu Jer 29,7.10-14a am 6. Februar 2019 in der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar (Herderkirche)
Predigt von Jacqueline Barraud-Volk zur Vorstellung der Kandidaten für das Regionalbischofsamt Meiningen-Suhl
Am 29. September 2019 in Meiningen
Predigt zu 1. Petrus 5b-11
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Reden statt Schweigen
Reden statt Schweigen Im Volksmund heißt es „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“. Das stimmt in einigen Lebenslagen, aber sicher nicht immer. Und ...
Quarantäne
Quarantäne Das Wort Quarantäne hatte ich bewusst zum ersten Mal vor einem Jahr in den Nachrichten gehört als es hieß, dass eine Schulklasse, die in ...
Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief?
Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief? Mit dem Lockdown vor einem Jahr, als ich nicht mehr täglich hunderte Kilometer im Auto sitzen musste, ...
Schau heute nur nach vorn
Schau heute nur nach vorn Beim Pflügen musst du den Pflug ganz fest halten, wie ein Luftkissen soll er in der Erde schweben und die Erde in die ...
Beten ist wie einen Notruf absetzen
Beten ist wie einen Notruf absetzen Gott sei Dank gibt es den Notruf. Die Notrufsäulen an den Autobahnen wirken heute zwar wie aus der Zeit gefallen, ...
Marias Lied am Weltfrauentag
Marias Lied am Weltfrauentag Heute ist Weltfrauentag. Seit über hundert Jahren. Und was hat das mit der Kirche zu tun? Gar nichts! Die Kirchen ...
Sonntag
Sonntag Wenn ich in diesen Tagen morgens aufstehe, muss ich manchmal kurz nachdenken: Welcher Wochentag ist gerade? Durch Home-Office und viele ...