Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Magdeburg

3288 Suchergebnisse

Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"

Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Neue Website „Kirchengrundstuecke.de“ ist online | Guter Service für die Immobiliensuche

Die Website „kirchengrundstuecke.de“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erstrahlt in neuem Glanz. Die EKM hat die Seite umfassend überarbeitet und neu strukturiert.

Mein Jahresrückblick

... zum Jahresausklang wünscht Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Glockenklang

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg   Peter Herrfurth

Lulu und Nana

Das gebietet Respekt! Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Jesse

... zweiten Weihnachtstag wünscht Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Erdmännchen

... eine segensreiche Weihnacht! Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Jesus mit dem Beutel

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Dong

... für uns?“ „Klar doch!“ sagt Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Sozialverband: Winterhilfe für Obdachlose reicht nicht aus

Berlin (epd). Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hat die Kältehilfe für Obdachlose als unzureichend kritisiert. "Schon vor dem meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember sind mindestens acht wohnungslose Menschen bei Kälte auf der Straße gestorben", sagte Geschäftsführerin Werena Rosenke dem Evangelischen Pressedienst (epd). Insgesamt seien in Deutschland etwa 52.000 Menschen, die auf der Straße leben, auf eine Winterunterkunft angewiesen.