Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2369 Suchergebnisse

Friedliches Rüstzeug

Und ich meine damit nicht den Krieg, sondern indem er uns dazu zwingt, nun wieder Geld in Waffen zu stecken.... machen und unsere Messer zu Sicheln, und wir werden nicht mehr lernen Krieg zu führen.“ So heißt es in der Bibel. Daran klammere ich mich. Und ich ...

Waffengeschäfte

Waffengeschäfte In den letzten vier Jahren haben wir Kriegswaffen für 4,5 Milliarden Euro exportiert. Es sind deutsche Gesetze, die das ermöglichen. ...

Beten für die Ukraine

Krieg ist. Er ist so nah. Da sind alle schlimmen Bilder wieder da und alle... weint und wir sind beide traurig,dass unsere kleinen Enkelkinder das Wort Krieg doch wieder kennenlernen. Kaum hat sie aufgelegt, klingelt es wieder.... uns weinen, vor Angst, wegen der schrecklichen Bilder der Erinnerung an Krieg, Flucht und Vertreibung. Beten für all die, die in der Welt die ...

Gloria

Gloria Maschine – oder bürgerlich Dieter Birr von den Puhdys – läuft mit Gitarrenkoffer zum Auto, setzt sich rein, startet den Motor und fährt durch ...

Frieden lernen

... andere das Schwert erheben wird, und dass wir fortan nicht mehr lernen, Krieg zu führen.” Die Aufnäher sind verschwunden wie die Jeansjacken, und dieEs reicht nicht, einfach zu vergessen, wie man Krieg führt. Frieden zu schaffen, das ist eine Fertigkeit. Die musst du lernen ...

9/11

Krieg. Ich höre mich noch: „Ach Mutter…“ Mitleidig wegen ihrer Aufre- gung.Die zwei Türme in Manhatten Der Rauch 9/11 Es gab Krieg. Im Irak, im Nahen Osten und anderswo. Nach dem 11. September 2001.

Urlaub

Krieg ist und die Väter kämpfen; und die Söhne und die Ehemänner auch; und keinSie arbeite viel, sagt sie, mehr als vor dem Krieg. Wenn sie nicht arbeitet, geht sie raus, geht spazieren. Vorbei an demWie auch, als einer, der den Krieg nicht kennt. Aber dass die Sehnsucht nach Leben auch noch am Abgrund ...

Hoffnung säen

Wer hätte gedacht, dass dieser Krieg auch ein ganzes Jahr später immer noch wütet? Ist das zu glauben? Die Dieser Krieg muss ein Ende haben! Und dazu wollen wir Hoffnung säen mit allen Mitteln, ...

Satt werden und Versöhnung

Schuld daran ist der Krieg in der Ukraine. Es ist böse, was da passiert. Dieser Krieg tötet Menschen weit weg in Afrika. Der Hunger macht sie fertig, kein Der Krieg um Weizen, Raps und all das Saatgut muss aufhören um der Menschheit ...

Der Schwebende

... Köpfen schwebt er.Ernst Barlach hat den Engel 1927 als Mahnmal gegen den Krieg geschaffen. Nur zehn Jahre hing er im Güstrower Dom, dann wurde er von... und Hauptquartieren dieser Welt, über den Köpfen derer, die über Krieg und Frieden entscheiden. Damit sie leiser werden. Ich wünschte mir, ich ...

Licht, Leben Liebe

Die Madonna hat den Krieg überlebt und wurde mit einem der letzten Flugzeuge gerettet. Ihr SchöpferSie erinnert daran, was der Krieg bringt: Hass, Tod und Dunkelheit. Kurt Reuber hat dagegen gekämpft, nur ...

Bildung

Krieg. Meine Großeltern waren nicht gebildet. Meine Eltern wollten es besserWir haben das Glück, keinen Krieg erlebt zu haben. Bildung ist lebensprägend.In der Zeitung steht, viele ...

Naher Osten

Wie furchtbar! Ich kann nur als Christ sprechen: Gott will keinen Krieg, auch wenn das furchtbar seit Jahrtausenden immer wieder behauptet wird. Darum sage ich: Zählt nicht auf mich, wenn ihr Krieg führen wollt. Ich glaube euch nicht, wenn ihr Gott für eure Zwecke ...

Der Kaiser ist weg

... Not nicht gehört werden; wenn Schöpfung gedankenlos zerstört wird; wenn Krieg als Mittel der Politik gelten soll, dann dürfen wir nicht schweigen. Es ...

Die verstümmelte Welt besingen

Die verstümmelte Welt besingen „Versuch’s die verstümmelte Welt zu besingen. Denke an die langen Junitage, und an die Erdbeeren, die Tropfen des ...

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann

... leben wir zwar seit nunmehr 73 Jahren in einem Miteinander ohne Krieg. Doch bereits der Blick auf die Länder des Balkans zeigt, dass dies einEs ist noch nicht wirklich Friede, wenn kein Krieg herrscht. Zu Frieden gehört mehr. Um Frieden zu finden und zu bewahren, ...

Hoffnung auf Frieden?

Hoffnung auf Frieden? Vor über einem Jahr war ich in der Ukraine, in Odessa, und habe dort mit der Gemeinde Gottesdienst gefeiert. Wir haben ...

Vereinte Nationen

Die UNO ist zwar immer noch das Gremium, wo verfeindete und miteinander Krieg führende Staaten in New York zusammenkommen, und doch ist ihre ...

Ukraine-Reise

Ukraine-Reise Ein Buch voller Erinnerungen. Es erzählt von Reisen in die Ukraine. Von warmen Sommern am Schwarzen Meer. Von Odessa, Mykolajiw und den ...