Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

Ramelow: Neonazis nirgendwo willkommen

Erfurt (epd). Nach der Auflösung eines Rechtsrock-Konzertes am Samstag im thüringischen Apolda rechnet Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nicht mit einem Nachlassen des Drucks aus der rechten Szene.

Experte Schellnhuber fordert mehr Ehrgeiz bei Klimaschutz

Osnabrück/Potsdam (epd). Klimaexperte Hans Joachim Schellnhuber hat der Bundesregierung angesichts der jüngsten Studie des Weltklimarates Untätigkeit vorgeworfen.

Klimapilgerweg - kein Weg zu weit

Klimapilgerweg - kein Weg zu weit „Ich geh vom Nordpol zum Südpol zu Fuß. Für einen Kuss.“ Was für ein oller Schlager von Frank Schöbel aus dem Jahr ...

Einsamkeit - Chefsache für alle

Einsamkeit - Chefsache für alle „Wen sollen wir informieren?“ fragt die Krankenschwester den Verletzten, der gerade in die Notaufnahme geschoben ...

Mund auf

Mund auf Wer seinen Mund hält, hält sich Schwierigkeiten vom Hals. Worte aus der Bibel (Kohelet) Der Volksmund würde zustimmen. Aber ist das ...

Kopflos

Kopflos In der Herder-Kirche in Weimar gibt es ein Relief mit der Darstellung der Maria mit dem Jesuskind und ihrem Josef daneben. Steinfiguren, ...

Erntedank

Erntedank In Wolperndorf gibt es noch die Eierspende. Menschen aus dem am östlichsten gelegenen Dorf von ganz Thüringen spenden zu Erntedank Eier für ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kristina Kühnbaum-Schmidt zur Landesbischöfin der Nordkirche gewählt | Glückwünsche von Landesbischöfin Junkermann

Die Regionalbischöfin des Propstsprengels Meiningen-Suhl, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist von der Landessynode der Nordkirche im ersten Wahlgang zur neuen Landesbischöfin gewählt worden. Sie setzte sich bei der Wahl am Donnerstagabend in Lübeck klar gegen Karl-Heinrich Melzer durch.

 

 

20 Jahre GÜLDENER HERBST – das Thüringer Festival für Alte Musik

„KLAGE UND TROST“ in Musik und Texten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges | 28. September bis 14. Oktober in Weimar, Rudolstadt, Gera, Wandersleben, Sondershausen, Erfurt, Gotha und Auerstedt

Renke Brahms seit zehn Jahren Friedensbeauftragter der EKD

Vor zehn Jahren wurde der Bremer Theologe Renke Brahms als erster Friedensbeauftragter der EKD ins Amt eingeführt.

 

Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest

Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Verbände kritisieren wachsende Armut in Deutschland | UN überprüfen Umsetzung von internationalem Sozialpakt

Berlin (epd). Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften haben der Bundesregierung vorgeworfen, zu wenig gegen die wachsende Armut im Land zu tun.

Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden

Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.

Interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland | Projekt des Jüdischen Museums Berlin hat bislang 8.500 Einträge

Berlin (epd). Die erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland geht am Donnerstag an den Start. Die Website "Jewish Places" umfasst derzeit 8.500 aktuelle und historische Daten aus dem ganzen Bundesgebiet.