Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
Kirchenprovinz beteiligt sich am Tag der Archive am 7 Mai
70-jähriges Bestehen des landeskirchlichen Archivs
Konfirmationen 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
Etwa 3.500 Jugendliche sagen „Ja” zum christlichen Glauben
400 Taufen an den Ostertagen in der Kirchenprovinz Sachsen
Mit Wasser aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Christen
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Ev Pfarrer startet Unterschriften Initiative gegen Rechts
„Für saubere Dörfer und Städte im Land Sachsen-Anhalt“
Zahlreiche Veranstaltungen zum 100 Geburtstag von Bonhoeffer
„Mir imponiert an Dietrich Bonhoeffer, dass er standhaft geblieben ist“
Bischof Noack zu den Bundestagswahlen
„Wählen gehen und mehr gesellschaftliches Engagement zeigen“
Gemeinden koennen sich jetzt um Kirche des Jahres 2006 bewerben
Die evangelischen und katholischen Kirchen sowie das Kultusministerium Sachsen-Anhalts wollen am 25. November in Coswig die „Kirche des Jahres“ 2006 bekannt geben.
Halberstadt belebt Tradition des Friedensfestes aus 16 Jahrhundert
„Festum Ecclesiastici Pro Pace Et Unitate Ecclesiae“ am 24. Juli
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Bischof Noack zum Start von “7 Wochen Ohne” am 9. Februar
Sieben Wochen ohne Zigaretten, Schokolade oder Fernsehen – das haben sich rund zwei Millionen Menschen in Deutschland für die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern vorgenommen.
Gedenken zum 60. Jahrestag der Zerstörung Halberstadts
Bundespräsident Horst Köhler nimmt anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Halberstadts an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Martinikirche teil (8.04.).
Bischof Noack kündigt für 2006 „Taufe“ als Jahresthema an
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, fordert in einem Interview die ostdeutschen Kirchen dazu auf, Familien künftig als Zielgruppen stärker in den Blick zu nehmen.
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht Zwei Wochen vor In-Kraft-Treten der Föderation Evangelischer Kirchen in ...
Der Tag der Deutschen Einheit am Erntedankfest
An die positiven Veränderungen in den vergangenen 15 Jahren für Millionen Deutscher erinnert Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, in einem Artikel für die in Magdeburg erscheinende Evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" zum 3. Oktober.
Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.