Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gera

2639 Suchergebnisse

Dem Frieden nachjagen

Dem Frieden nachjagen „Suche den Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) Dieses Bibelwort steht als Leitspruch über dem kommenden Jahr. Dem Frieden ...

Ostdeutsche Bundesländer gehen gemeinsam gegen Rechtsextremismus vor

Leipzig (epd). Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus künftig stärker zusammenarbeiten. Nach den jüngsten Ereignissen in Chemnitz sei es notwendig, bessere Prognosen über spontane Mobilisierungen Rechtsextremer zu erstellen, teilten die Innenminister der drei Länder am Montag nach einem Treffen in Leipzig mit.

Legt die Lüge ab und redet die Wahrheit

Legt die Lüge ab und redet die Wahrheit 9. November. Was man nicht glauben kann, kommt zusammen an diesem Tag. Steine, die in Schaufenster fielen, ...

Heimat

Heimat Heimat - eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Für manche ist Heimat eine Currywurst und der Asphalt von Berlin. Für andere der Blick auf ...

Überfremdung

Überfremdung „Ich will nicht, dass dieses Land ein anders wird.“ Kürzlich sah ich eine Reportage über Dresden und über Menschen, die montags zu ...

Pogromgedenken

Pogromgedenken Heute erinnern wir uns an den 09. November 1938. Deutschlandweit brannten Synagogen. Auch in Halle. Bis zu diesem Tag konnten ...

Schweigen und Reden?

Schweigen und Reden? Tu deinen Mund auf für die Schwachen! Richtig so. Ist aber auch ein hoher Anspruch. Kann man daran scheitern. Der ...

Kultur und Begegnung

Kultur und Begegnung Kunst, Musik, Literatur – jede Kultur lebt vom Kontakt. Reist, lernt euch kennen, schmeckt fremdes Essen, singt fremde Lieder. ...

Flugtickets für 600 Flüchtlingsfamilien | Diakonie Mitteldeutschland bringt Familien zusammen

Von Dirk Löhr (epd)

Ahmad Amar Warda kommt zu spät. Der gebürtige Syrer hat in Leipzig, wo er eine Ausbildung zum Industrie-Elektriker macht, den Zug verpasst. In Erfurt, wo er inzwischen mit seiner Familie wohnt, warten Ehefrau Feryal und zwei ihrer drei Kinder geduldig auf ihn. Dann ist Amar endlich da. Aber was sind schon ein paar Minuten; nicht vor allzu langer Zeit waren die fünf über Monate getrennt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

EKM-Friedensbeauftragte: „Trump kurbelt nukleare Wettrüstungsspirale an“

Die Friedensbeauftragte der EKM, Eva Hadem, hat deutliche Kritik an der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump geübt, er wolle aus dem INF-Vertrag mit Russland aussteigen. Damit kurbele er die „nukleare Wettrüstungsspirale wieder an“, so Hadem.

 

 

 

Herz und Galle

Herz und Galle Das war ihr in 32 Dienstjahren noch nicht passiert, dass sie morgens mit einem schlechten Gefühl zur Redaktion radelt, dass ihr Herz ...

"Ein schlafender Riese" | Neues Internetportal erleichtert Produktion von Gemeindezeitungen

Von Dirk Löhr (epd)

Erfurt/Weimar (epd). Ein Dorf, eine Kirche, ein Pfarrer - dieser Dreiklang ist in der Mitte Deutschlands längst Geschichte. Ein Pfarrer betreut inzwischen mehrere Gemeinden. Für die Kirchgänger ist es da nicht leicht, den Überblick zu behalten: Wo ist denn nun am Sonntag der Gottesdienst? Orientierung bieten die Gemeindebriefe, kleine Zeitungen, die neben dem richtigen Ort und der Zeit für Predigt und gemeinsames Gebet auch andere nützliche Informationen bereithalten. Etwa wer sich jüngst traute oder wo ein Geburtstag ins Haus steht.

Kein Neid - sondern Freude

Kein Neid - sondern Freude Losungen, so heißt ein kleines Buch, dass es seit 288 Jahren gibt. Jedes Jahr wieder neu. Mit immer wieder ausgelosten ...

Zeit zum Leben

Zeit zum Leben Dieser Sonnensommer ist zu Ende. Jetzt ist Herbst. Die Blätter fallen. Bald werden die meisten Menschen wieder  über die grauen ...