Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Harte Auseinandersetzungen 1953-1961
Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Ordination in Magdeburg
17 Frauen und Männer sind am vergangenen Sonntag (22. April) von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Magdeburger Dom ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg, Propst Dr. Dr. h. c. Johann Schneider.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenischer Kreuzweg VIA CRUCIS durch Magdeburg
„Du gehst durch unsere Stadt“
John Cage
John Cage „So ein Blödsinn!“ Da wird in Halberstadt ein Orgelstück von John Cage aufgeführt. Als Anweisung hat er notiert: ...
Don Camillo
Ein beeindruckendes Kruzifix! Peter Hinz, ein Metallgestalter aus Halberstadt, hat es geschaffen. Die linke Hand ist nach hinten verrenkt. Sie hängt ...
Cage-Projekt in Halberstadt
Cage-Projekt in Halberstadt Nach längerer Zeit bin ich einmal wieder im Burchardikloster in ...
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Volldampf
Halberstadt. Gut verpackt wurde das 14 Tonnen schwere Dampfmobil 1896 nach Swakopmund ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakttreffen zum Samstagspilgern in Halle
Ökumenisches Friedensfest am Halberstädter Dom
„Talk im Domschatz“ hat Premiere
Konsistorium vor 200 Jahren gegründet
Kirchenverwaltung für die Provinz Sachsen in Magdeburg
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg