Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nächstenliebe

248 Suchergebnisse

Nächstenliebe

Nächstenliebe In meinem Konfirmandenunterricht ging es einmal um  „Nächstenliebe“. „Und was bedeutet das konkret?“ fragte mich ein Schüler. Ich erzählte „Versteht ihr nun, was Nächstenliebe ist?“ fragte  ich die Konfirmanden und einer antwortete: “Jemand zu... Nächste jemand, den ich mag, und manchmal kenn‘  ich ihn nicht, denn - Nächstenliebe braucht dein ganz großes Herz.“ Eine geborgene  Nacht wünscht Ihnen ...

Anhörung Tempolimit

Er wird das Nächstenliebe nennen und wird für ein Tempolimit plädieren. Danach wird eine Stunde ...

Sollte sich die Kirche nicht mehr um Themen wie Nächstenliebe kümmern?

Sollte sich die Kirche nicht mehr um Themen wie Nächstenliebe kümmern? Das tut sie auch beim Thema Tempolimit. Mit einem TempolimitNächstenliebe ist, uns darum zu kümmern, dass niemand (durch uns) unter die Räder kommt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Barcamp Kirche Online im April - Anmeldungen ab sofort möglich

In den Kirchen versuchen immer mehr Menschen, neue Wege der Kommunikation mit Hilfe des Internets zu gehen. Das wirft Fragen auf: Können Kirchen über soziale Netzwerke mehr oder andere Menschen erreichen als bisher? Wie lässt sich Spiritualität auch im Netz (er)leben? Wie kann Nächstenliebe in Social Media spürbar werden?

Kollegen

Kollegialität – ich finde, das ist eine gute Übersetzung für Nächstenliebe. Einen guten Arbeitstag mit netten Kollegen wünscht Ihnen Christian ...

Drei Könige

Er zeigt den Weg zu Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Deshalb sammeln die Sternsinger auch Geld, mit dem ...

Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"

Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.

Diakonie-Straßensammlung startet am 16. November

5.000 ehrenamtliche Sammler in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Rapper aus Ruhla singt für Kinder in Ruanda

Weitere Künstler als Unterstützer für „Künstler für Kinder gesucht"