Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Religionen

220 Suchergebnisse

Ostdeutsche Länder feiern Reformationstag | Tausende bei Gottesdiensten und Marktspektakel in Wittenberg

Wittenberg/Cottbus (epd). Mit Gottesdiensten, Konzerten und Festen ist am Mittwoch in den ostdeutschen Bundesländern der Reformationstag begangen worden. In der Lutherstadt Wittenberg wurde ein großes Reformationsfest mit einem historischen Marktspektakel gefeiert, zu dem bis zu 30.000 Besucher erwartet wurden.

Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.

Miteinander reden

Wir nennen das „Running Dinner der Religionen“. Der Gedanke dabei: Jeder ist einmal Gastgeber, jeder ist einmal Gast. ...

Tag des offenen Denkmals

Gerade dort, wo sich Kulturen und Religionen nicht aus dem Weg gegangen sind, sondern neugierig aufeinander waren, von ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Streitbarer Frieden

Gott sei Dank! Religionen missionieren hierzulande nicht mehr mit Schwert und Waffengewalt. In ...

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

60 Jahre Aktion Sühnezeichen

Sie wollten alles tun, damit sich Kulturen, Religionen und Völker verständigen. Aber wie zugehen gerade auf die Völker, an denen ...

„Wutbürger, Reichsbürger und die Neuen Rechten“

Noch freie Plätze zum Fachtag Kirche und Rechtspopulismus am 18.4.2018 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Kirchenamt der EKM Erfurt

Mag Gott Fußball

... „Wir sind aufgeschlossen gegenüber allen Kulturen, Nationalitäten, Religionen und sexuellen Orientierungen.“ Die Eintracht nimmt mit einem solchen ...

EKM zeigt auf Thüringen-Ausstellung Präsenz

Premiere für die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands: Erstmals wird die EKM mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen Thüringen-Ausstellung vom 24. Februar bis 4. März auf der Erfurter Messe vertreten sein.

Mehr davon

Als Brücke zwischen Nationen, Kulturen und Religionen. Pyeongchang bedeutet übrigens übersetzt „Frieden und Gedeihen“. Das ...

Christliches Abendland – was soll das sein?

Renommierter deutsch-israelischer Historiker Michael Wolffsohn zu Gast bei „Theologischen Tagen“

Weihnachten in Mitteldeutschland

Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ausschreibungsfrist verlängert!

Werner-Krusche-Hochschulpreis für ökumenische und interreligiöse Themen!