Mitteldeutschlands zweiter Bischof | Friedrich Kramer will für eine fröhliche und weltoffene Kirche eintreten
Von Romy Richter und Dirk Löhr (epd)
Friedrich Kramer will mit fröhlicher Zuversicht überzeugen. In Mitteldeutschland gebe es herrliche Kirchengebäude, die wundervoll zum Glauben einladen. "Wir sind steinreich", sagt der Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt gern und oft.
Pröpstin Kühnbaum-Schmidt nach Schwerin verabschiedet
Meiningen (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Meininger Stadtkirche ist am Sonntag die Südthüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann würdigte dabei die Verdienste, die sich die Pröpstin in den vergangenen sechs Jahren um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erworben habe.
Predigt von Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am 09.04.2017
Predigt im MDR-Rundfunkgottesdienst am Sonntag Palmarum in der Stadtkirche Unser lieben Frauen in Meiningen zu Markus 14, 3-9
Bundesverfassungsgericht kippt Sterbehilfe-Gesetz | Landesbischof Kramer: "Verschiebung in unserem Wertesystem"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat mit Sorge auf das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "geschäftsmäßigen Sterbehilfe" reagiert. Das Gericht hatte heute Vormittag den Paragrafen 217 für verfassungswidrig erklärt.
Festgottesdienst zur Ordination am Sonntag Kantate, 19. Mai 2019, im Dom zu Magdeburg
Predigt zu Apg. 16,23-24
Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit Bilder aus längst vergangenen Zeiten schaue ich mir an: Da stehen Kinder abmarschbereit in Reih und Glied. Die Hände an der ...
Scrabble
Scrabble S: „H.E.R.Z – das E hat dreifachen Buchstabenwert – macht 9 Punkte“ ruft Sabine. Ich lege ein I und ein G dazu: HERZ-IG – macht zusammen 16. ...
Interreligiöser Flugverkehr
Interreligiöser Flugverkehr Nie hätte sie gedacht, dass sie mal so alt werden würde. Und dass das Leben dann immer noch so schön sein kann! Auch in ...
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel
Bundesverwaltungsgericht berät zur Präimplantationsdiagnostik
Leipzig (epd). Das Bundesverwaltungsgericht steht offenbar vor einer wegweisenden Entscheidung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) bei Embryonen.
Der kleine Holzkeil
Der kleine Holzkeil Er hält ganz viel aus, der kleine Holzkeil da unterm Regal. Er gleicht die schiefe Ebene aus, keiner fragt ihn, ob er will. Er ...
Transfermarkt und echte Sklaverei
Transfermarkt und echte Sklaverei Heute schließt das Transferfenster im Profifußball. Da gehen zum letzten Mal Gerüchte um, und wir hören wieder, wer ...
Erdüberlastungstag
Erdüberlastungstag „Schöne Grüße vom Wentowsee“ steht auf der Urlaubskarte einer Freundin. Wentowsee – noch nie gehört. Ich befrage das Internet. ...
Straßennamen
Straßennamen In Deutschland gibt es über 450.000 Straßen. Immerhin 1.600 von ihnen sind nach Pfarrern benannt, nach mir leider noch keine. Aber ...
Hoffnung pflanzen
Hoffnung pflanzen Wie pflanzt man einen Regenwald? Baum für Baum! Zwei haben das gemacht und es hat funktioniert. Aber der Weg dahin war dunkel. Es ...
Sauerei
Sauerei Die Corona-Pandemie hat so manche Sauerei ans Tageslicht gebracht. Werksverträge in der Fleischbranche gehören genauso dazu wie die ...
Was den Charakter verdirbt
Was den Charakter verdirbt Es gibt schöne alte Wörter, die sich unserer Sprache erhalten haben, obwohl kaum einer mehr weiß, was sie bedeuten. Buße ...
Diakonie begrüßt Kinderbonus und fordert mehr für Alleinerziehende
Berlin (epd). Die Diakonie ist anders als andere Sozialverbände zufrieden mit dem im Konjunkturpaket vereinbarten Kinderbonus.
Hoffnung
Hoffnung Hanna hat ein Café. Seit Wochen war es geschlossen. Hanna weiß noch nicht, ob die Kunden jetzt alle wiederkommen, wenn sie können. So wie ...