Sei behütet!
In Thüringen geht ja heute die Schule los. Der erste Tag ist immer besonders. Bei ihr ist es nicht mehr die ...
Hoffnung auf Frieden
In einer evangelischen Schule für christliche und muslimische Schülerinnen und Schüler. Ich weiß noch, ...
Scham und Schande
Scham und Schande Ehrlich- ich schäme mich so. Ich gehöre auch zu denen, die immer glaubten: das mit dem Missbrauch- das ist vor allem ein Problem ...
Feindesliebe
Sie waren schon in der Schule Kinderfeinde. Das Dorf hat zwei lange Straßen, eine russische und eine ...
Hürden nehmen
Hürden nehmen Ein Freund von uns, er ist Iraner, hat im Iran Polymer-Chemie studiert. Alle dachten,er könne hier spielend eine Arbeit bekommen, wo ...
Durchhalten
Und keiner weiß, wie es weiter geht, wie mit der Schule: alles immer in der Schwebe– das macht etwas mit uns und den Kindern, so ...
Reden statt Schweigen
... Öffentlichkeit besser zu schweigen, denn Reden über Tabus konnte in der Schule ziemlich gefährlich sein und einen Konflikt entfachen, dessen Ausgang ...
Freiheit
Freiheit Mit einem dumpfen Geräusch fällt die Tür ins Schloss. Meine Frau und ich sitzen gefangen in einer kleinen Seitenstube der Marktkirche. Sie ...
Gespannt sein
Meine Tochter wollte etwas wissen für die Schule. Ich schlage sie wahllos auf und lese: Tut die Augen auf! Seht auf ...
Es traf nur Unschuldige
Es traf nur Unschuldige Bassem und Diala leben nicht mehr. Sie wurden weggeschwemmt von der Flut in Libyen. Ertrunken in ihren Wohnungen. Viermal so ...
Bedenkliche Entwicklung
Wie ist das Leben dort für sie? Esther erzählt, dass Kinder in der Schule ihre jüdische Identität oft verschweigen, um Angriffen aus dem Weg zu ...
Inklusion
Inklusion Lara ist 9 und besucht die Grundschule. Sie ist ziemlich fischelant- sagt man bei uns. Also gewitzt. Sie liebt ihre Filly-Pferdchen und ...
Wahrheitssucher
... unsere ganze Familie im Blick. Als Kind machte mich das in der Schule zur Außenseiterin, aber auch zu einer kritischen Fragerin. Mein Vater ...
Morgen gehört uns
So können sie die Schule besuchen und lernen. „Morgen gehört uns“. So lautet der Titel eines ...
Egoismus
So war er schon in der Schule. Mehr im Scherz, aber doch auch ernst gemeint, sagte er einmal bei einem ...
Tägliches Brot
... es dann aber älter und härter wurde, tauschte ich es in der Schule manchmal gegen weißes, weiches Stadtbrot ein. Bis heute fällt ...
Betteln und Beten
Da sie keine Schule besucht haben, können sie weder lesen noch schreiben; sie haben früher ...
Bürgersinn
Schule. Das gibt mir Hoffnung für uns alle – nicht nur zu Weihnachten. Erfreut ...
Vorgelesen bekommen
... Welt noch viel mehr bietet als das, was sie – Alma – täglich in der Schule oder zu Hause erlebt, dass Gott in jeden Menschen, aber besonders in die ...
Letzter Schultag
Ich bin morgens auch nie mit Begeisterung in die Schule gegangen. Aber heute ist alles anders. Heute ist der letzte Schultag. Es ...