Evangelische Schulstiftung nun in der Landeshauptstadt
Festgottesdienst zur Einführung von Vorstand und Stiftungsrat
Landesbischöfin Junkermann predigt
Einführungsgottesdienst für Evangelischen Hochschulbeirat Weimar am 1. Advent in der Herderkirche
EKM-Bildungsdezernent Wagner: „Vielfalt der Diskurse“
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“ Am Heiligabend werden in vielen evangelischen ...
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg Eine Ausstellung über Karl Plagge, der als Wehrmachtsoffizier jüdische ...
„Kerzen - Kirche – Kontroversen“
Tagung zur Rolle der evangelischen Kirche 1989/90 in der Evangelischer Akademie in Neudietendorf
Vier Seelsorger für Justizvollzugsanstalt Burg werden in Dienst eingeführt
Ökumenischer Gottesdienst in Gefängniskapelle
Evangelische Kirchengemeinde unterstützt Blindenschule in Jordanien
Jazzmusiker Alexander Blume auf Konzertreise
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
„20 Jahre danach“ in der Kaufmannskirche Erfurt
Gottesdienst und Podiumsgespräch erinnert an 40. Jahrestag der DDR
„Aufschwingen“ – bundesweite Tagung zu Kindergottesdiensten in Erfurt
Altbischof Christoph Kähler ist Schirmherr der Veranstaltung
„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
"Villa Jühling" eröffnet neue Häuser und Seminarbereich
Investition in die Umwelt: Wurzelraumkläranlage und Blockheizkraftwerk
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
53.000 Euro Zuschüsse für Kindergärten im Jahr 2009
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Humanismus
... –, die zu den Quellen zurückging („ad fontes“) und durch die die Bildung ins Stadtbürgertum gelangte. Zweifellos stand Luther unter dem Einfluss ...
Augustinereremitenorden
Augustinereremitenorden Der Orden, dem Luther im Sommer 1505 beitrat, wurde 1256 begründet und war der jüngste der vier großen mittelalterlichen ...
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg