Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Uta

461 Suchergebnisse

EKD-Friedensbeauftragter: Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt

Die Erinnerung an die Atombombenabwürfe vor 77 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki sind nach Ansicht des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine bleibende und nachdrückliche Mahnung an die Menschheit, alles zu tun für eine atomwaffenfreie Welt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Aktion “5000 Brote": Neue Schirmherrschaft mit neuen Projektländern

Die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” bekommt in diesem Aktionsjahr prominente Unterstützung: Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft.

Debatte über Welterbe-Status des Naumburger Doms

Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben auf einen möglichen Entzug des Welterbetitels für den Naumburger Dom mit Unverständnis reagiert. 

Uta-Treffen im Naumburger Dom

Naumburg (epd). Im Naumburger Dom haben sich am Wochenende wieder zahlreiche Menschen mit dem Vornamen Uta versammelt. 

Wer verlieren kann ist Sieger

Wer verlieren kann ist Sieger Können Sie gut verlieren? Zwei Beispiele. „Sie haben uns den Sieg gestohlen!“ hatte Trump getönt. Der ...

„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.

Organisatorische Hinweise

Organisatorische Hinweise In der Planungsphase Technik Bei der Planung der Veranstaltungsorte den gesamten technischen und zeitlichen Bedarf der ...

Methoden - Podium, Vortrag & Co

Methoden - Podium, Vortrag & Co Geht es an die konkrete Veranstaltung ist zuerst das Ziel klären. Erst dann wird die Methode ausgewählt. Beispiel: ...

Heinrich und Heinrich: Gera feiert Doppeljubiläum

Gera begeht in diesem Jahr den 450. Geburtstag des einstigen Landesherrn Heinrich II. Posthumus Reuß und den 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz.

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Annette Kurschus: „Auch in mir ist diese Zerrissenheit“ | EKD-Ratsvorsitzende zur Friedensethik im Ukraine-Konflikt

Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf eine innere Anspannung hingewiesen, die viele Menschen in Deutschland und der Kirche bedrückt.

Ich brauche Gott nicht

Ich brauche Gott nicht Die schottische Band Teenage Fanclub sang vor Jahren: Ich habe nie Religion gefunden Und ich habe sie nie gebraucht. Ich ...

Hoffnungsbäumchen

Hoffnungsbäumchen Alex ist 12 Jahre alt. Im Fernsehen sehe ich einen kurzen Bericht über ihn. Der ukrainische Junge lebt in Charkiv. Kann man da ...

„Selig sind die Frieden stiften": Friedensgebet des EKM-Bischofskonvents an der Elbbrücke Torgau

Der Bischofskonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern (25. April) zu einem Friedensgebet am sogenannten "Elbe-Day" in Torgau geladen.