ERGEBNISSE: 1441
"Um Steine gehen" - Spirituelle Führung
Spirituelle Führung durch das LabyrinthTreffpunkt: vor dem Gebäude Infopunkt
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 7,50€ p.P.
begrenzte Platzzahl!
Anmeldung erbeten!
Gottesdienst mit Abendmahl und mit Kindergottesdienst in der Stadtkirche
Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke8. Eisenacher Sonntagskonzert
Kammermusik an Bachs TaufsteinIn diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit.
Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events
Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr.
(freie Platzwahl)
Konzert Cats & Birds
Musik für Blockflöten, Gambe und OrgelTenneberg-Consort Waltershausen
Künstlerischer Leiter: Kantor Tom Anschütz
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sommerkonzertreihe 2025: Barockcello: Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit
Konzert für Barockcello solo (Ludwig Frankmar) – Werke von Giovanni Battista Degli Antonii, Monsieur de Sainte-Colombe, Aurelio Virgiliano und Marin MaraisEintritt frei
Weimarer Orgelsommer Eröffnungskonzert
Johannes Kleinjung – WeimarEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Mitteldeutschen Kammerphilharmonie spielt "Dixieland non stop"
Die Anfänge der holländischen Formation reichen mehr als 40 Jahre zurück. Der Name leitet sich von dem Kinderbuch „Alice im Wonderland“ von Lewis Caroll ab. Zunächst befasste sich die Band nur mit Dixieland-Musik. Nach und nach aber erweiterten die Musikerinnen ihr Repertoire. Inzwischen ist ihre Musik eine gelungene Mischung aus Dixie, Swing und Mainstream Jazz. Die wundervolle Harmonie à la Andrew Sisters wechselt sich ab mit dynamischen Bläserarrangements als auch inspirierenden Soli. Mehrere Tourneen führten sie unter anderen nach Italien, Großbritannien, Dänemark, Polen, Finnland, Schweden, Tunesien, Ungarn, Griechenland und natürlich nach Deutschland. Im Jahr 1988 nahm die Band ihre erste LP „Alice in Dixieland“ auf; 1999 folgte die CD „Alice and Friends“. Der letzte Tonträger „Ain’t she sweet“ wurde 2018 in Den Haag aufgenommen. Die Profil-Musikerinnen präsentieren Ihnen nur erstklassige und fröhliche Jazzmusik. Das weibliche Sextett verstehe es auch, durch ihren Enthusiasmus das Publikum mitzureißen.Alice in Dixieland sind: Veronique Sodano (Lead Vokals), Charlie Philipps (Trompete, backing Vokals), Anja Nielsen (Tenorsax, backing Vokals), Mijin Kim (Klavier), Sylvia Maessen (Kontrabass), Agnese Valmaggia (Schlagzeug)
Gottesdienst auf dem Langen Berg
Traditioneller Gottesdienst am Pfingstmontag auf dem Langen BergDer Gottesdienst wird begleitet von Bläserklängen direkt vor dem "Fürst Karl-Günther Denkmal".
Das Fürst Karl Günther bzw. Lange Berg-Denkmal ist über gut beschilderte Wanderwege von Gehren, Herschdorf, Möhrenbach, Pennewitz und Willmersdorf erreichbar (längste Strecke ca. 5km).
Ökumenischer Gottesdienst f. alle Gemeinden
mit Instrumentalkreis(Winter / Greßler)
'Bibel getanzt' - meditatives Tanzen, ein kurzer Impuls, gemeinsam singen.
-'Bibel getanzt' - meditatives Tanzen, ein kurzer Impuls, gemeinsam singen.
-Singgottesdienst in der Stadtkirche
Predigt: Pfarrer Fabian Mederackemusikalische Leitung: Kantor Christoph Hagemann, Kantor Ulrich Hirtzbruch
Orgelpunkt
Daniel Schmahl (Reutlingen) & Karolina Juodelyte Orgel&TrompeteEintritt frei!
Kinder- und Jugendchor
Konzert zum Pfingstmontag
Montag, 9.6. – 17 Uhr - Stadtkirche St. MarienKonzert zum Pfingstmontag
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Michael von Hintzenstern (Weimar)Liszt & Zeitgenossen, UA von Michael von Hintzenstern
J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Liszt
Pfingstkonzert für Oboe und Orgel
Festliche und besinnliche Musik aus vier Jahrhunderten mitJeein Jung, Oboe und
KMD Prof. Matthias Dreißig, Orgel
Lukaskirche (Stadtweg 64)
Orgelkonzert
mit Jakub PlewaPfingstmontag Orgelsommerplausch Kirche Molschleben
es erklingen Orgelwerke von J.G. Walther, F.M. Bartholdy, J.G. Rheinberger an der Orgel Kantor Chris Manuel RodrianEintritt frei
09.
Juni25
Begegnungskonzert: Kantoreien Zeitz und Detmold
19:00
Michaeliskirche Zeitz Zeitz
Konzert