Veranstaltungen
Ergebnisse: 1353
Bläserchor on SommerTour
Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 19:00 Uhr
- Lange Straße 38, 39221 Bördeland
Bei Rückfragen
- Carsten Miseler
- Lange Strasse 16 , 39218 Schönebeck
- 03928/4697751
- carsten.miseler@kk-egeln.de
Download
-
2025-Plakat-Blaeserchor-on-SommerTour-01 - (12.05.2025 / 4 MB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1960825469
Probe Sandauer Kirchenchor
Verantwortlich Gottfried FörsterVeranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 19:30 Uhr
- Kirchberg 9, 39524 Sandau (Elbe)
Bei Rückfragen
- Verantwortlich Gottfried Förster
- Breite Str. 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 955 91 64
- Johannes-Christian.Rost@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1503417130
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 19:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 44 65 16
- gemeindebueromhl@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/255813044
Frauenfrühstück
Gemeindehaus Neuermark-LübarsVeranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 9:00 Uhr
- Dorfstraße 75, 39524 Klietz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Johannes-Christian Rost
- Breite Str. 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 955 91 64
- Johannes-Christian.Rost@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1087923908
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 9:00 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Beate Muskulus
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 039365 337
- beate.muskulus@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1655797868
Figurentheater für Kinder - Fünf im Handschuh
Spiel/Ausstattung: Christiane Weidringer
Text/Regie: Harald Richter
Für Zuschauer ab 3 Jahre
Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte unter info@oberkirche-arnstadt.de anmelden.
Eintritt: 3,00 €
Mit einem lauten Knall platzt der Handschuh, als der dicke Bär versucht, ihn anzuziehen. Der freche Krapfen wird durch die Begegnungen mit den Tieren des Waldes immer übermütiger und findet schließlich ein jähes, aber lustiges Ende. In einem Mitmachspiel lässt sich das Rübchen erst dann herausziehen, als auch die Maus mit anpackt. Die Eule flattert mit einer sehr kurzen Geschichte zwischen den Märchen hin und her. Zum Schluss gibt es leckere Küchlein, unter denen sich Mascha versteckt, um, vom Bären ungesehen, wieder nach Hause zu Großvater und Großmutter zu gelangen…
…Christiane Weidringer erzählt, spielt und musiziert und bietet für Zuschauer ab drei Jahren ein besonderes Theatererlebnis. Ein Märchenprogramm, das auf die Einfachheit der Mittel setzt, die Poesie der Sprache und den Charme der Darstellerin… (Thüringer Allgemeine)
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-arnstadt.de
- https://www.oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/98723738
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1894916020
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/867726258
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 14:30 Uhr
-
Mariae Beatae Virginis
Straße der Freundschaft 33, 39517 Lüderitz
Bei Rückfragen
- Dr. Peter Lippelt
- Str. der Freundschaft 35 , 39517 Lüderitz
- 039361 239
- peter.lippelt@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1384063549
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergVeranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- pfarramt-fleetmark@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/414333649
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1247365987
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2011399474
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 19:00 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Claudia Katharina Rost
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 28576
- claudia.rost@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1668009358
1571. Abendmotette - ORGELABEND
Werke von Max Reger und Improvisation
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten
Lucas Pohle, Jahrgang 1986, erhielt erste musikalische Prägungen in seiner Heimatstadt Ebersbach (Sachsen). Er schloss das Kirchenmusikstudium in Dresden (Orgel: Martin Strohhäcker, Chorleitung: Christfried Brödel) „mit Auszeichnung“ ab. An das Masterstudium an der Universität der Künste Berlin (Orgel: Paolo Crivellaro, Chorleitung: Kai-Uwe Jirka) schlossen sich die „mit Auszeichnung“ absolvierten Studiengänge Konzertexamen Orgelliteraturspiel bei Leo van Doeselaar sowie Konzertexamen Orgelimprovisation bei Wolfgang Seifen an. Ein Aufbaustudium Cembalo bei Raphael Alpermann rundete seine Ausbildung ab.
Wertvolle Impulse erhielt Lucas Pohle in Meisterkursen u.a. bei Olivier Latry, Martin Schmeding, Jon Laukvik, Theo Jellema, Pieter van Dijk und Jaroslav Tuma. Er ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe. Konzerte als Solist oder als Continuo-Organist führen ihn ins In- und Ausland. Verschiedene CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein Schaffen, unter anderem die CD-Produktionen „Denn Silbermann wird aus dem Werck erkennt“, „Concerti per Organo“, „Weihnachten bei Silbermann“.
2010 begann Lucas Pohle seinen Dienst als Kantor in Crostau. Er initiierte und begleitete die 2016 erfolgte Restaurierung der Gottfried-Silbermann-Orgel von 1732 und die Herausgabe des „Crostauer Choralbuches“ für das gemeinsame Musizieren von Posaunenchören und Orgeln im hohen Chorton 2019. Darüber hinaus ist er seit 2016 als Lehrbeauftragter für Orgelliteraturspiel und -improvisation an der Kirchenmusikhochschule Dresden bzw. tätig. Zwischen 2016 bis 2019 hatte er einen Lehrauftrag für Generalbass und Alte Musik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden inne. Seit März 2020 wirkt Lucas Pohle als Kantor an St. Nikolai, Leipzig. Hier ist ihm mit der Ladegast-Eule-Orgel das größte Instrument im Freistaat Sachsen anvertraut. Neben der Pflege eines Repertoires mit Werken von Renaissance bis zur Gegenwart sind ihm die Historische Aufführungspraxis und die Improvisation zentrale künstlerische Anliegen.
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
-
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 1, 07318 Saalfeld/Saale
Bei Rückfragen
- Kantorat der Johanneskirche
- Kirchplatz 2 , 07318 Saalfeld
- 03671 4559421
- kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de
- http://www.kirchenmusik-saalfeld.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1224462236
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
Lutherkirche
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Apolda
- Dornburger Str. 4 , 99510 Apolda
- 03644-562650
- info@kirche.apolda.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1320570217
48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025
PredigerkircheVeranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Predigerstraße 4, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Frau Cremer
- Meister-Eckehart-Straße 1 , 99084 Erfurt
- 0361 644 35467
- christine.cremer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1634655958
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 10:00 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Claudia Katharina Rost
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 28576
- claudia.rost@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/731436864
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 15:00 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Claudia Katharina Rost
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 28576
- claudia.rost@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1812344275
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 15:30 Uhr
-
Kirche Grieben
Breite Straße 36, 39517 Grieben
Pfarrhaus
Bei Rückfragen
- Beate Muskulus
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 039365 337
- beate.muskulus@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1576014136
„Um fünf an der Scheibe“
Orgelmusik mit Dr. Ringo UllrichUm fünf an der Scheibe – Raum und Zeit für Musik von gestern und heute und aus aller Welt • Immer am ersten Donnerstag des Monats erklingt für eine halbe Stunde die Scheibe-Orgel von 1746 in der Kirche St. Nikolai Zschortau. Dann schafft Dr. Ringo Ullrich Raum und Zeit für die erstaunliche Vielfalt von Orgelmusik unterschiedlicher Zeiten.
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Eilenburger Straße 3, 04519 Rackwitz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Daniel Senf
- Pfarrgasse 1 , 04519 Rackwitz OT Zschortau
- 034202 / 92200
- pfarramt.Zschortau@ekmd.de
- https://www.kirche-in-nordsachsen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1331685997
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
Pilse 30, 99084 Erfurt
St. Lorenz-Kirche
Bei Rückfragen
- Matthias Sengewald
- Marbacher Gasse , 99084 Erfurt
- 03615617525
- friedensgebet@online.de
- http://friedensgebet-erfurt.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/315903447
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 17:30 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Tilman Frieser
- Str. der Freundschaft 35 , 39517 Lüderitz
- 03931 5448508
- tilman.frieser@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1456862502
Abendandach mit dem Landesbischof
Landesbischof Friedrich Kramer besucht die Gemeinde Falkenberg Elster. Mit einer Andacht, Lieder und Gebet möchte er das gemeinsame Abendgebet feiern. Im Anschluss ist noch Zeit, um gemeinsam untereinander und mit dem Landesbischof ins Gespräch zu kommenVeranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 18:00 Uhr
-
Jesus Christus Kirche Falkenberg
Ludwig-Jahn-Straße 5, 04895 Falkenberg
Bei Rückfragen
- Hans- Otto Tischler
- Buschweg , 04895 Kölsa
- 01709643601
- hans-ottotischler@t-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1713443702
Kurwanderung nach Patzschwig
Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
-
Kurpromenade 1, 06905 Bad Schmiedeberg
Jugendstil-Kurhaus Bad Schmiedeberg
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg
- Kirchstr. 5 , 06905 Bad Schmiedeberg
- 03492570370
- friedhofsverwaltung@evkirche-bad-schmiedeberg.de
- http://www.evkirche-bad-schmiedeberg.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1402199287
Figurentheater für Erwachsene - Ein Sommernachtstraum nach William Shakespeare
Musik: Andreas Kuch
Figuren: Bärbel und Günter Weinhold
Bühne: Claudius Winter
Spiel: Christiane Weidringer und Harald Richter
Für Zuschauer ab 10 Jahre
Dauer: Dauer 85 Minuten zzgl. Pause
Eintritt: 13 € / 16 € (Vorverkauf, ermäßig / Abendkasse)
(Vorverkauf über Tourist Information Arnstadt u. www.eventfrog.de)
Die Beziehung zwischen der Elfenkönigin Titania und dem Elfenkönig Oberon ist zerrüttet. Da trifft es sich gut, dass bei den Menschen eine junge Frau nicht den heiraten will, den sie heiraten soll, sondern den, den sie liebt, der aber eine andere will.
Vier Verzweifelte fliehen in den Zauberwald. Auch fünf Handwerker, die zur Hochzeit ein Theaterstück aufführen sollen, sind dort, um zu proben.
Oberon und Titania wittern ihre Chance und greifen ein…
Als Spielort dient ihnen ein multifunktionaler Wäscheständer, behangen mit Nachtwäsche, dem Stoff, aus dem die Träume sind.
Veranstaltungsdaten
- 04.09.2025
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-Arnstadt.de
- https://www.oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/145913161