ERGEBNISSE: 1400
Gesprächskreis der Kirchengemeinde Beesenstedt
Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Musik & Besinnung
Normann Görl (Rudolstadt), OrgelEintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.
HOFKONZERT: „USA Southern Roots Tour 2025“
Die US-amerikanischen Folksänger und Gitarristen Robert Williams & Ron Randolf sind auf ihrer „USA Southern Roots Tour 2025“.Filmabend (open air im Pfarrgarten Bischofrod)
Herzliche Einladung zu einem Filmabend in unserer Kirchengemeinde.Bitte beachten Sie:
Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden.
Schlosskirche: Gottesdienst in englischer Sprache
Konzert "Geistliche Chormusik"
mit der Naumburger KurrendeLeitung: Michael Greßler
14. Eisenacher Sonntagskonzert
Kammermusik an Bachs TaufsteinIn diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit.
Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events
Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr.
(freie Platzwahl)
Orgelpunkt
Daniel Mathieson (Chester/Großbritanien)Orgel
Eintritt frei!
Kirchenkreis-Sommercamp 2025 in Eggenstedt
Das Kirchenkreis-Sommercamp 2025 findet vom 20. bis 27. Juli in Eggenstedt statt und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Adonia-Musical „Die Schöpfung“, das die Teilnehmenden gemeinsam erarbeiten und am Ende aufführen. Begleitet von einem erfahrenen Team erleben die Kinder eine Woche voller Musik, Tanz, Schauspiel und Gemeinschaft – mit Zeltübernachtung, viel Spaß und einem unvergesslichen Abschluss.Kosten: 80 € | Ort: Eggenstedt | Unterkunft: Zelte
Anmeldung: https://eveeno.com/musicalcamp2025
- MusicalCamp - (4 MB)
Liederabend
Johannes Pietzonka - TenorChristopher Lichtenstein - Klavier
Ausstellungseröffnung - Sabine Wilken - Fotografie
Die Ausstellung wird bis 12. Oktober 2025 im 1. OG des Eva Heßler Hauses gezeigt.Öffnungszeiten Montag - Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag, 08:00 - 14:00 Uhr
Sommerkonzertreihe 2025: Marimbaphon und Orgel – Bach, Rosauro, Gershwin
Konzert für Marimbaphon (Max-Ferdinand Zeh) und Orgel (Gerhard Noetzel): Werke von Johann Sebastian Bach, Ney Rosauro, George GershwinWeimarer Orgelsommer
Hansjörg Albrecht – HamburgEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Argentinische Nacht mit dem Ensemble Milonga Sentimental
Eine Argentinische Nacht wird uns am Sonntag, den 20.Juli 2025 in der Matthäuskirche Bachfeld präsentiert. Das Ensemble Milonga Sentimental entführt Sie in die leidenschaftliche, klangvolle und rhythmische Welt des Tango Argentino. Es besteht aus drei virtuosen Musikern und wird begleitet von der unvergleichlichen Stimme von Marlena Grandoni.Eintrittspreis: Im Vorverkauf 20,-€, an der Abendkasse 23,-€
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich im Pfarramt Schalkau oder bei Karins Schreib-Spiel- und Lottoshop
Sommerkonzert der Kurrende
Orgelkonzert mit Duo Lenz
und 19.30 UhrOrgelkonzert mit Duo Lenz
und zuvor 17 Uhr„Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert“ – eine ökumenischen Wanderausstellung
Die ökumenische Wanderausstellung stellt auf 20 Schautafeln Frauen und Männer vor, die in der Sowjetunion und im Hitler-Deutschland ihre Stimme erhoben haben gegen Krieg und Gewalt, gegen Unrecht und für die Wahrheit, gegen falschen Nationalismus und für Versöhnung – und dafür ihr Leben opferten! (maertyrer.info)Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.