Veranstaltungen
Ergebnisse: 1342
Musikalisch-literarisches Konzert "Wolfgang Amadeus Mozart"
Vortragender: Schauspieler Richard Maschke,Klavier: Pianistin Olga Bechtold
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Künstler wird gebeten.
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 16:00 Uhr
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1587539867
Jubiläumskonzert - 25 Jahre Camburger Gospelchor
Leitung: Kantorin Dorothea GreßlerVeranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 16:00 Uhr
-
St. Trinitatis Camburg
Kirchplatz 8, 07774 Camburg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Camburg-Leislau
- Kirchplatz 8 , 07774 Camburg
- 036421 22537
- pfarramt.camburg-leislau@web.de
- https://kirche-camburg.jimdofree.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/174562206
Benefizkonzert - Festliche Posaunenklänge
Es erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und weiteren Komponisten. Die Arrangements reichen von Kompositionen für Posaune Solo bis hin zu Stücken für das große Posaunenensemble.
Posaunenensemble der Hochschule für Musik „Franz Liszt“
Prof. Christan Sprenger – Leitung
Eintritt frei – um großzügige Spenden zur Sanierung der Meininger Stadtkirche wird gebeten.
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Markt, 98617 Meiningen
Bei Rückfragen
- Sebastian Fuhrmann
- Am Mittleren Rasen 6 , 98617 ja
- 03693 886987
- sebastian.fuhrmann@ekmd.de
- http://www.kim-net.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1015219110
Johann-Walter-Woche 2025: Das besondere Konzert: >JOHANNhoch2
Renaissance und GegenwartAudiovisuelles Experiment mit Werken von Johann Walter und elektronischen Adaptionen.
Mitwirkung: Kollegium voKahle
Leitung: Karl Johann Beyer, Klang.Werk Leipzig
(Eintritt 14 €)
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr
-
Burg 0, 07768 Kahla
Stadtkirche St. Margarethen
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Kahla
- R.-Breitscheid-Str. 1 , 07768 Kahla
- 036424739039
- kirche-kahla@online.de
- http://www.kirche-kahla.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1185387376
Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern
In guter Tradition feiern wir auch in diesem Jahr wieder eine Hubertusmesse in der St. Petri Kirche in Dachwig. Die musikalische Gestaltung übernehmen Jagdhornbläser aus Erfurt.Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Kirchstraße 15, 99100 Dachwig
St. Petri Kirche
Bei Rückfragen
- Pfarrer Olaf Meyer
- Thomas-Müntzer-Str. 42 , 99189 Elxleben
- 036201 – 75 61
- olaf.meyer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1696256109
Abschlusskonzert des Bachfestes 2025
Festkonzert zum 100. Geburtstag des Bachchores Eisenach
Solisten:
Friederike Beykirch, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Nico Eckert, Tenor
Lars Conrad, Bass
Kammerchor der Singakademie Cottbus; Bachchor Eisenach;
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent: Christian Stötzner
Eintritt: 30 / 24 / 18 / 13 / 8 Euro
Freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Stadtpassinhaber
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1831361140
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
- St. Marienkirche, 07570 Endschütz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Christof Schulze
- Ronneburger Str. 2 , 07980 Berga-Wünschendorf
- 03660388519
- pfarramtstveit@aol.com
- http://www.veitskirche-wünschendorf.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/795094282
Symphonisches Konzert für Orgel und Orchester
Vogtlandphilharmonie Greiz-ReichenbachKantatenchor Greiz
Heinrich-Schütz-Chor Gera
Musikalisches Leitung: Kantor Ralf Stiller (Greiz)
Orgel solo: Kantor Martin Hesse (Gera)
Richard Bartmuß: Konzert Nr. 1 Es-Dur für Orgel und Orchester
uwm.
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr
-
St. Johannis
Zabelstraße 2, 07545 Gera
Bei Rückfragen
- Kantor Martin Hesse
- Talstraße 30 , 07545 Gera
- 01743215870
- martin.hesse@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/969178384
- noch offen -
Diese Seminare sind ein Angebot für die Superintendentinnen und Superintendenten der EKM und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter.Inhaltliche Angaben zu den Seminaren folgen in Kürze.
Gern können Sie sie schon anmelden.
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025 - 04.11.2025
- Landeskirchenamt der EKM
Bei Rückfragen
- Landeskirchenamt - Referat Personaleinsatz/ Personalentwicklung
- Michaelisstraße 39 , 99084 Erfurt
- 0361 51800494
- lea.schroeder@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1143144131
Akademie am Vormittag
Caspar LoewCrewmitglied des Forschungsschiffes “Polarstern“
DURCH DIE ARKTIS BIS ZUM NORDPOL - ÜBER EXPEDITIONEN MIT LEGENDÄREM EISBRECHER
Die norwegische Stadt Tromsø war bereits Ausgangspunkt für viele Expeditionen in die Arktis. Einst startete von hier die letzte Polarfahrt des berühmten Polarforschers Roald Amundsen. Auch heute werden hier die letzten Vorbereitungen für die Expeditionsfahrten des Forschungseisbrechers „Polarstern“ getroffen. Seit mehr als 40 Jahren im Dienst, ist das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Instituts immer noch eines der leistungsfähigsten Forschungsschiffe weltweit und unverzichtbar für die Polarforschung.
Der Mühlhäuser Caspar Loew studiert in Flensburg Schiffsbetriebstechnik und war Teilnehmer der Expeditionen 2024 und 2025. Er nimmt die Zuhörer mit auf die Reise durch das Eis der Arktis bis zum Nordpol. Gewinnen Sie dabei Eindrücke über die Forschung, den Schiffsbetrieb und das Leben und Arbeiten an Bord dieses außergewöhnlichen Schiffes.
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 10:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Simone Doll
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 / 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
- https://www.kirchenkreis-muehlhausen.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1214669770
KSA-Kurs GK*60 (3 x 2 Wochen): Modul 3
Klinische Seelsorgeausbildung ist ein erfahrungsbezogenes Lernmodell, das die gesamte pastorale Existenz und Identität in den Blick nimmt. „Klinisch“ bedeutet dabei in Anlehnung an den amerikanischen Sprachgebrauch (clinical) „praxisbezogen“, „fallorientiert“. KSA-Kurse sind eine Standardform der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (DGfP). Zwei 6-Wochenkurse sind Vorrausetzung für eine Empfehlung zur Zertifizierung der "Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge" der KSA. Die Kurse finden in der Regel in fraktionierter Form statt: Von Montag bis Freitag wird in den Kurswochen gearbeitet. Der in der Kurszeit liegende Sonntag sollte dienstfrei gehalten werden. Zum Programm eines 6-Wochenkurses gehören: Selbsterfahrung in der Gruppe, Seelsorgepraxis im Krankenhaus (in der Regel), Arbeit an Gesprächsprotokollen, Besprechung von Predigten, geistliche Biografiearbeit, Theorievermittlung, systemische Aufstellungsarbeit, kreative Selbsterfahrung.Es besteht die Möglichkeit, dass geeignete und motivierte Bewerber*innen nach der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (KSA) an einem Aufbaukurs teilnehmen und die Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision anstreben.
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025 - 07.11.2025
- Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle
Bei Rückfragen
- Seelsorgeseminar der EKM
- Franckeplatz 1 / Haus 51 , 06110 Halle
- 0345 5226235
- antje.albrecht@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1322665422
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 14:30 Uhr
-
Goethestraße 39, 39576 Stendal
Ganztagsschule
Bei Rückfragen
- Pfarrer Ralf Euker
- Schulstraße 4 , 39576 Stendal
- 0176 22 71 60 43
- ralf-dieter.euker@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1465874390
Bilanz- und Orientierungstage als gemeinsames Kolleg aller Berufsgruppen
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst. Der Kurs dient der Stärkung der Dienstgemeinschaft und dem kollegialen Austausch. Wir nehmen uns Zeit zur Kollegialen Beratung, zur persönlichen Besinnung und zum gemeinsamen Studium der Schrift.Wir werden die Freude am Singen und Musizieren miteinander teilen, die Schönheit des Harzes genießen und uns in den Rhythmus der Tagzeitengebete in der Klosterkirche hineinbegeben. Jeweils vier Plätze sind für Kantor:innen, Gemeindepädagog:innen und Pfarrer:innen reserviert.
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025 - 09.11.2025
- Drübeck
Bei Rückfragen
- Ev. Zentrum Kloster Drübeck "Pastoralkolleg"
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 039452 94314
- pk@kloster-druebeck.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1958694684
Flötenkreis
jeden MontagVeranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 15:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Sylvia Niedzielski
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 0151-549 44 44 2
- simone.doll@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/639125291
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1612895670
Teamer-Treff
Vorbereitung des Konfi-WochenendesVeranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Stephanikirchhof 9, 06449 Aschersleben
Bei Rückfragen
- Pfarrerin Anne Bremer
- Stephanikirchhof 9 , 06449 Aschersleben
- 01735791981
- anne.bremer@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2024825702
Musizierkreis “Franz Zeilinger”
jeden MontagVeranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 17:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Sylvia Niedzielski
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 0151-549 44 44 2
- simone.doll@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/703824977
Lebensworte - mit der Bibel im Gespräch
Bibel-GesprächskreisThema: Johannes der Täufer
Veranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 19:00 Uhr
-
Dom St. Nikolaus
Am Dom 18a, 39576 Stendal
im Domstift
Bei Rückfragen
- Pfarrer Schütte
- Am Dom 18a , 39576 Stendal
- 03931-4107007
- markus.schuette@ekmd.de
- http://www.stadtgemeinde-stendal.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1955118106
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertVeranstaltungsdaten
- 03.11.2025
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Anke Böhlert
- An der Katharinenkirche 6 , 29410 Salzwedel
- 03901 422621
- anke.boehlert@outlook.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/134453544
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025
- 14:00 Uhr
-
Gartenstraße 11, 99100 Großfahner
Pfarrhaus
Bei Rückfragen
- KGV Fahner Land
- Pfarrstr. 3 , 99869 Friemar
- 036258343704
- friemar.pfarramt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/103551637
Kinderchor
jeden Dienstag, außer in den FerienDer Kinderchor ist für alle Kinder aller Schulen offen!
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025
- 14:00 Uhr
-
Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Evangelische Grundschule Mühlhausen
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1558952025
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025
- 14:00 Uhr
-
Kirchplatz 6, 99869 Molschleben
Pfarrhaus
Bei Rückfragen
- KGV Fahner Land
- Pfarrstr. 3 , 99869 Friemar
- 036258343704
- friemar.pfarramt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/297672287
Der Pfarrberuf im Kontext gesellschaftlicher und kirchlicher Entwicklungen. Studienkurs für Personalverantwortliche
Der Studienkurs ist als Laboratorium für theologische, juristische und finanzbezogene Fragestellungen rund um den Pfarrberuf konzipiert, in einer Kombination aus fachlichen Impulsen und kollegialen Diskussionen. Thematische Schwerpunkte:-öffentlich-rechtliches und privatrechtliches Dienstverhältnis: theologische und juristische Reflexion aktueller Entwicklungen und ihrer Konsequenzen
-politisches Engagement von Pfarrpersonen im Kontext des kirchlichen Umgangs mit polarisierenden und demokratiegefährdenden Kräften
-Selbstverständnis des Pfarrberufs in multiprofessionellen Kontexten und im Verhältnis Hauptamt-Ehrenamt (einschließlich der Thematik Machtsensibilität)
Die Impulse und Diskussionen greifen Perspektiven aus anderen evangelischen Kirchen in Europa ebenso auf wie die laufenden Prozesse kirchlicher Transformation (Zukunftsprozesse, Sozialraumorientierung u.ä.).
Zum Hintergrund: Der alle zwei Jahre von der VELKD organisierte Studienkurs dient der landeskirchenübergreifenden Sondierung aktueller Fragestellungen und gewinnt sein Profil aus der Verbindung von dienstrechtlichen und theologischen Perspektiven.
Zielgruppe: Juristische und theologische Personalverantwortliche in den Landeskirchen der EKD, in Österreich und der Schweiz
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025 - 07.11.2025
- Studienseminar Pullach
Bei Rückfragen
- Theologisches Studienseminar der VELKD
- Bischof-Meiser-Straße 6 , 82094 Pullach im Isatal
- 089 74485290
- sekretariat@velkd-pullach.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1677562063
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1820918766
Bibelentdeckerclub (4 - 6 Jahre)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich!Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Veranstaltungsdaten
- 04.11.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 44 65 16
- gemeindebueromhl@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/191475545