Veranstaltungen
Ergebnisse: 1339
Rühlmannorgelkonzert
20 Jahre Rühlmannorgel Festival mit Matthias MüllerVeranstaltungsdaten
- 30.10.2025
- 19:00 Uhr
-
St. Eustachius
Hauptstraße 27, 39443 Staßfurt OT Atzendorf
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro Pfarrbereich Staßfurt
- Wasserturmstr. 14 , 39418 Staßfurt
- 03925 281959
- gemeindebuero.stassfurt@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1244176912
Orchester-Konzert im Rahmen des Bachfestes 2025
Johann Sebastian Bach
Kantante "Eine feste Burg ist unser Gott" BWV 80
Kantate "O Ewigkeit, du Donnerwort" BWV 20
Orchestersuite C-Dur BWV 1066 für 2 Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo
Eintritt: 40 / 30 / 20 / 14 / 8 Euro
Freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Stadtpassinhaber
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 30.10.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/955542312
Reformationsgottesdienst mit Gebärdensprache
Fest-Gottesdienst zum Reformationsfest mit Gebärdensprachdolmetscherin.Im Anschluss gibt es mittelalterliches Treiben auf dem Marktplatz und in den Höfen der Altstadt.
Herzlich Willkommen!
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
-
Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Schloßkirche
Bei Rückfragen
- Sabine Franz
- Michaelisstraße 39 , 99084 Erfurt
- 017612574535
- sabine.franz@ekmd.de
- https://sehen-verstehen-glauben.de/veranstaltungen
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/660299833
"Eigentlich bin ganz anders, ich komme nur so selten dazu" (TZI)
In diesem Seminar wollen wir unsere verborgenen Seiten aus ihrem Dornröschenschlaf wecken und nach Möglichkeiten suchen, sie in unseren Alltag zu integrieren. Wir arbeiten mit Elementen des Improvisationstheaters und der Jeux Dramatiques"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu", diese Worte des Schriftstellers Ödön von Horváth erinnern uns daran, dass wir mehr sind als unser ‚Alltags-Selbst‘, d.h. die Facetten unserer Persönlichkeit, die wir gewöhnlich im Beruf, im Freundes- und Familienkreis zeigen.
Und sie wecken in vielen von uns die Sehnsucht, diese anderen, verborgenen Seiten stärker ans Licht zu befördern, sie mit Leben zu füllen. Einfach mal ganz anders sein, überraschend, vielleicht verrückt anders. Etwas ausprobieren, neue Möglichkeiten wahrnehmen, Grenzen erweitern. Das wäre schön. Doch kommen wir im Alltag nur so selten dazu.
In diesem Seminar wollen wir unserem ‚Anders-Sein‘ Raum geben: Wir wollen entdecken, welche verborgenen Seiten in uns schlummern; ausprobieren, wie wir sie sichtbar und spürbar machen. Wir wollen uns damit auseinandersetzen, wer oder was uns daran hindert, sie öfter in unseren Alltag zu integrieren, und wie wir sie als Quelle von Kraft und Lebensfreude nutzen können.
Mithilfe von Elementen des Improvisationstheaters und der Jeux Dramatiques werden wir einen spielerischen Prozess der Selbsterforschung initiieren, in verschiedene Rollen schlüpfen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren und unsere ganz persönlichen Vorstellungen und Empfindungen zum Ausdruck bringen. Das gemeinsame Spiel und die gegenseitige Wahrnehmung während der ‚Jeux‘ erweitern unsere Perspektiven und sind die Basis der anschließenden Reflexionen.
Mithilfe der TZI werden wir unser Verständnis für uns selbst und füreinander (weiter)entwickeln und stimmige Handlungsoptionen für die Umsetzung des Erlebten in den Alltag erarbeiteten - im Einklang mit uns selbst, den Menschen, mit denen wir zu tun haben, den Zielen und Aufgaben, die wir verfolgen und dem Globe, der uns umgibt.
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025 - 02.11.2025
- Berlin
Bei Rückfragen
- Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion
- Predigerstraße 4 , 99089 Erfurt
- 0361 5625225
- beratung@kaffka-online.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/58908350
8. Orgel-Wandel-Wander-Tour (OWWT)
Am 31. Oktober 2025 findet die erfolgreiche Orgel-Wandel-Wander-Tour ihre achte Auflage. Bereits zum Tourstart um 15:00 Uhr erwartet Sie mit dem Carillon-Konzert vom Roten Turm ein musikalischer Glanzpunkt. Die sich daran anschließenden Orgelkonzerte stehen dem Glockenspiel zu Beginn in nichts nach. Entlang der grünen und blauen Route erwartet Sie im Stundentakt an jeweils drei Zwischenstationen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Hintergründe zu Ort und Instrument oder geistliche Impulse ergänzen das hochkarätige Spiel meisterlicher Organistinnen und Organisten vor Ort. Mit einem finalen Konzert in der Ulrichskirche endet Ihre musikalische Reise am Reformationstag.
Alle Konzerte auf den Touren sind kostenfrei. Spenden für die Kirchenmusik sind aber gern gesehen.
Tour 1 (Blaue Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Marktkirche
16:30 Uhr Propsteikirche
17:30 Uhr Franckesche Stiftungen
18:30 Uhr Ulrichskirche
Tour 2 (Grüne Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Händelhaus
16:30 Uhr Dom
17:30 Uhr Moritzkirche
18:30 Uhr Ulrichskirche
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 15:00 Uhr
- Roter Turm - Marktkirche/Händel-Haus - Propsteikirche/Dom - Franckesche-Stiftungen/Moritzkirche - Ulrichskirche, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1158640934
Festkonzert zum Reformationsfest
Johann Bernhard Bach: Sätze aus Ouvertüre e-Moll
Johann Christoph Bach: Sinfonie d-Moll
Georg Philipp Telemann: Ouvertüre – „La Bizarre“ TWV 55:G2
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 3 D-Dur für Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
MUSIKALISCHE LEITUNG UND SOLO-VIOLINE: Midori Seiler
SOLO-VIOLINE: Alexej Barchevitch
Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Tickets: 25 €, ermäßigt 20 €, Kinder und Schüler 10 €
Vorverkauf im Eisenacher Stadtkirchenamt und über den Ticketshop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/198318373
8. Orgel-Wandel-Wander-Tour (OWWT)
Am 31. Oktober 2025 findet die erfolgreiche Orgel-Wandel-Wander-Tour ihre achte Auflage. Bereits zum Tourstart um 15:00 Uhr erwartet Sie mit dem Carillon-Konzert vom Roten Turm ein musikalischer Glanzpunkt. Die sich daran anschließenden Orgelkonzerte stehen dem Glockenspiel zu Beginn in nichts nach. Entlang der grünen und blauen Route erwartet Sie im Stundentakt an jeweils drei Zwischenstationen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Hintergründe zu Ort und Instrument oder geistliche Impulse ergänzen das hochkarätige Spiel meisterlicher Organistinnen und Organisten vor Ort. Mit einem finalen Konzert in der Ulrichskirche endet Ihre musikalische Reise am Reformationstag.
Alle Konzerte auf den Touren sind kostenfrei. Spenden für die Kirchenmusik sind aber gern gesehen.
Tour 1 (Blaue Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Marktkirche
16:30 Uhr Propsteikirche
17:30 Uhr Franckesche Stiftungen
18:30 Uhr Ulrichskirche
Tour 2 (Grüne Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Händelhaus
16:30 Uhr Dom
17:30 Uhr Moritzkirche
18:30 Uhr Ulrichskirche
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 15:00 Uhr
- Roter Turm - Marktkirche/Händel-Haus - Propsteikirche/Dom - Franckesche-Stiftungen/Moritzkirche - Ulrichskirche, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/875551483
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
Musikalischer Gottesdienst mit Pfarrer Chr. Fuss; BurkhardtFischer, Chemnitz, Trompete und Kantor Friedemann Fischer
an der historischen Schilling-Orgel.
Choralvorspiele von Johann Nikolaus Bach (Nun freut euch, liebe Christen g’mein)
u.a.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 17:00 Uhr
-
Dorfkirche
Ortsstraße, 07381 Oppurg
Kirche Oppurg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Langenorla-Oppurg
- Ortsstraße 18 , 07381 Langenorla
- 03647/414407
- fuss.langenorla@t-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1024098352
Gospelkonzert in der Schlosskirche
Freitag | 31. Oktober 2025 | 17.00 Uhr | SchlosskircheKonzert
Von Pop bis Gospel - Choräle modern Manuel Schienke and Friends / Gospelchor Wittenberg
Eintritt / Vorverkauf
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Schlosskirche Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 5069160
- info@schlosskirche-wittenberg.de
- https://www.schlosskirche-wittenberg.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1176218021
Konzert zum Reformationstag
31.10 (Do) Stadtkirche Peter und Paul17:00 Uhr – Konzert zum Reformationstag für Orgel, Trompete mit Illumination
Orgel: Lena Ruddies, Trompete Rene Richter, Illumination: Jan Wuttig
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Breite Straße 1, 04509 Delitzsch
Bei Rückfragen
- Jörg Topfstedt
- Schloßstr. 6 , 04509 Delitzsch
- 034202-53179
- joerg.topfstedt@ekmd.de
- https://www.kirchengemeinde-delitzsch.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1418264428
Konzert zum Reformationstag
Freitag, 31.10. – 17 Uhr – SchlosskircheKonzert zum Reformationstag
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Elbstraße 17, 04860 Torgau
Bei Rückfragen
- Kantorin Christiane Bräutigam
- Wintergrüne 2 , 04860 Torgau
- 03421-902671
- christiane.braeutigam@ekmd.de
- https://www.evkirchetorgau.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/363457833
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 17:00 Uhr
-
Dorfkirche
Ortsstraße, 07381 Oppurg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Langenorla-Oppurg
- Ortsstr. 18 , 07381 Langenorla
- 03647/414407
- pfarramt.langenorla@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/917488042
Konzert der Dombläser
Ein festlicher Abend mit Blechbläsermusik aus 500 Jahren Musikgeschichte.Das Konzert anlässlich des Reformationstages ist zur beliebten Tradition geworden – herzliche Einladung.
Magdeburger Dombläser
Leitung Anne Schumann
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
-
Dom St. Mauritius und St. Katharina
Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Isabel Tönniges
- Am Dom 1 , 39104 Magdeburg
- 01604263749
- isabel.toenniges@magdeburgerdom.de
- https://magdeburgerdommusik.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1541344586
Festkonzert zum Reformationstag in der Stadtkirche
Festliches von Renaissance bis Moderne mit dem Wittenberger MotettenchorLeitung: Kantor Christoph Hagemann
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Kantor Christoph Hagemann
- Jüdenstr. 36 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 0175 8936100
- hagemann@kirche-wittenberg.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1031231008
öffentliche Klosterführung
Treffpunkt: vor dem Gebäude InfopunktDauer: ca. 90 min
Preis: Erw. 7,50 € p.P./ ermäßigt 5,00 € (Schüler/*innen, Studierende, Freiwilligendiestleistende)
Bitte beachten Sie die Witterungsbedingungen. Die Klosterführung beinhaltet die Außenanlage und die Klosterkirche.
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 19:00 Uhr
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- EVZ Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1671188116
Orchesterkonzert zum Reformationstag
Werke von Bach und BeethovenStadtkirchenorchester Weimar
Erik Sieglerschmidt – Leitung
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Johannes Kleinjung
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 3643 8058432
- johannes.kleinjung@ekmd.de
- https://www.musik-herderkirche.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1905837571
FERMATE - Innehalten zum Monatsende
Konzerte in derEvangelischen Stadtkirche
St. Nikolai Bad Düben
Freitag | 31.10.2025 | 19:30 Uhr
Orgelkonzert mit Norbert Britze
Eintritt frei, Spende herzlich erbeten
Veranstaltungsdaten
- 31.10.2025
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben
Bei Rückfragen
- Kantor Norbert Britze
- Kirchplatz 1 , 04849 Bad Düben
- 034243/22555
- norbert.britze@ekmd.de
- https://www.kirche-in-nordsachsen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/303908337
Mittagskonzert - Deutscher und italienischer Barock
I Contrappuntisti aus Italien unter der Leitung von Roberto Passerini spielen Werke von J.S. Bach, Telemann, J.S. Bach/A. Maercello und Johann Theodor RoemhildtEintritt: 15 €, ermäßigt 10 €
Freie Platzwahl
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticketshop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 01.11.2025
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/217691496
Heavens Garden in Erfurt-Marbach
Seit fast 30 Jahren begeistert der Gospelpop-Chor Heaven's Garden aus Erfurt sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Gospels, Spirituals und modernen Popsongs. Mit fast 30 Sängerinnen und Sängern tritt der Chor regelmäßig bei Gottesdiensten, Stadtfesten, Privatveranstaltungen und Benefizkonzerten auf. Auch im Fernsehen konnten die Mitglieder von Heaven's Garden ihre beeindruckenden Stimmen bereits präsentieren.Der Chor, der sich durch seine musikalische Vielfalt und seine emotionale Darbietung auszeichnet, ist ein fester Bestandteil der Erfurter Kulturszene. Jedes ihrer Konzerte ist ein unvergessliches Erlebnis, das das Publikum mitreißt und berührt. Heaven's Garden versteht es, die Freude und Leidenschaft der Gospelmusik zu vermitteln und gleichzeitig aktuelle Popmelodien auf eine ganz besondere Weise zu interpretieren.
Ob in einer festlichen Kirche, auf einer lebhaften Stadtfestbühne oder im intimen Rahmen einer privaten Feier – die Auftritte von Heaven's Garden sind stets ein Highlight. Mit ihrem breiten Repertoire und ihrer mitreißenden Energie schaffen es die Sängerinnen und Sänger, ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu verzaubern und zu begeistern.
Der Gospelpop-Chor Heaven's Garden ist nicht nur musikalisch vielfältig, sondern auch sozial engagiert. Mit ihren Benefizkonzerten unterstützen sie regelmäßig wohltätige Zwecke und tragen dazu bei, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.
Erleben Sie Heaven's Garden live und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den gefühlvollen Stimmen in die Welt des Gospel und Pop entführen.
Am 1. November unterstützt der Chor das Glockenprojekt "Glocken in den Turm" in Erfurt-Marbach.
Eintritt 15 EUR an der Abendkasse oder vorab im Kirchenladen am Dom in Erfurt, Domplatz 25
Veranstaltungsdaten
- 01.11.2025
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
Petristraße 1, 99092 Erfurt
Kirche, Kirchberg
Bei Rückfragen
- Kirchenladen am Dom
- Domplatz 25 , 99084 Erfurt
- 0361/2119119
- kontakt@kirchenladen-erfurt.de
- https://www.marbach-salomonsborn.de/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2090103703
Bach - vocal
Eintritt: 30 / 24 / 18 / 13 / 8 Euro
Freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Stadtpassinhaber
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 01.11.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/794265959
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Pfarrer Fabian Mederacke
- Jüstenstraße 36 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491-6283-0
- mederacke@kirche-wittenberg.de
- https://stadtkirchengemeinde-wittenberg.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1103596037
Konzert für Violoncello
Tanz durch die ZeitMusik für Violoncello mit Felix Thiedemann
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Gemeindesaal Herzberg
Magisterstraße 2, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1294457336
Musikalisch-literarisches Konzert "Wolfgang Amadeus Mozart"
Vortragender: Schauspieler Richard Maschke,Klavier: Pianistin Olga Bechtold
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Künstler wird gebeten.
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 16:00 Uhr
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1587539867
Benefizkonzert - Festliche Posaunenklänge
Es erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und weiteren Komponisten. Die Arrangements reichen von Kompositionen für Posaune Solo bis hin zu Stücken für das große Posaunenensemble.
Posaunenensemble der Hochschule für Musik „Franz Liszt“
Prof. Christan Sprenger – Leitung
Eintritt frei – um großzügige Spenden zur Sanierung der Meininger Stadtkirche wird gebeten.
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Markt, 98617 Meiningen
Bei Rückfragen
- Sebastian Fuhrmann
- Am Mittleren Rasen 6 , 98617 ja
- 03693 886987
- sebastian.fuhrmann@ekmd.de
- http://www.kim-net.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1015219110
Abschlusskonzert des Bachfestes 2025
Festkonzert zum 100. Geburtstag des Bachchores Eisenach
Solisten:
Friederike Beykirch, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Nico Eckert, Tenor
Lars Conrad, Bass
Kammerchor der Singakademie Cottbus; Bachchor Eisenach;
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent: Christian Stötzner
Eintritt: 30 / 24 / 18 / 13 / 8 Euro
Freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Stadtpassinhaber
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Veranstaltungsdaten
- 02.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1831361140