Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1630

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Um fünf an der Scheibe“

Orgelmusik mit Dr. Ringo Ullrich

Um fünf an der Scheibe – Raum und Zeit für Musik von gestern und heute und aus aller Welt • Immer am ersten Donnerstag des Monats erklingt für eine halbe Stunde die Scheibe-Orgel von 1746 in der Kirche St. Nikolai Zschortau. Dann schafft Dr. Ringo Ullrich Raum und Zeit für die erstaunliche Vielfalt von Orgelmusik unterschiedlicher Zeiten.

Veranstaltungsdaten

  • 04.09.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Eilenburger Straße 3, 04519 Rackwitz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 04.09.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kurwanderung nach Patzschwig

Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.

Veranstaltungsdaten

  • 04.09.2025
  • 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kurpromenade 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Jugendstil-Kurhaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Figurentheater für Erwachsene - Ein Sommernachtstraum nach William Shakespeare

Regie: Harald Richter
Musik: Andreas Kuch
Figuren: Bärbel und Günter Weinhold
Bühne: Claudius Winter
Spiel: Christiane Weidringer und Harald Richter

Für Zuschauer ab 10 Jahre
Dauer: Dauer 85 Minuten zzgl. Pause

Eintritt: 13 € / 16 € (Vorverkauf, ermäßig / Abendkasse)
(Vorverkauf über Tourist Information Arnstadt u. www.eventfrog.de)

Die Beziehung zwischen der Elfenkönigin Titania und dem Elfenkönig Oberon ist zerrüttet. Da trifft es sich gut, dass bei den Menschen eine junge Frau nicht den heiraten will, den sie heiraten soll, sondern den, den sie liebt, der aber eine andere will.
Vier Verzweifelte fliehen in den Zauberwald. Auch fünf Handwerker, die zur Hochzeit ein Theaterstück aufführen sollen, sind dort, um zu proben.
Oberon und Titania wittern ihre Chance und greifen ein…
Als Spielort dient ihnen ein multifunktionaler Wäscheständer, behangen mit Nachtwäsche, dem Stoff, aus dem die Träume sind.

Veranstaltungsdaten

  • 04.09.2025
  • 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
  • Pfarrhof, 99310 Arnstadt
    Oberkirche Arnstadt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 05.09.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Jazz Lounge Zonta e.V.

Michaeliskirche

Veranstaltungsdaten

  • 05.09.2025
  • 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kantatenkonzert in der Schlosskirche

Freitag | 5. September 2025 | 19.00 Uhr | Schlosskirche

Chorkonzert

Chor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, Ltg. / Orgel

Veranstaltungsdaten

  • 05.09.2025
  • 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Chor- und Orgelkonzert mit Werken der Romantik

Am Freitag, 5. September 2025 gastiert der Chor der Frauenkirche Dresden mit seinem Gründer, Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, in der Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Es erklingen Chor- und Orgelwerke der Romantik (Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Moritz Hauptmann, Friedrich Silcher u. w.). Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten!

Der Chor der Frauenkirche fasziniert mit seiner Homogenität und großen Ausdrucksstärke. Wärme, Intensität und Präzision charakterisieren den Klangkörper. Kantor, Dirigent und Orgelvirtuose, Matthias Grünert, der weltweit mit Orgelkonzerten unterwegs ist, bereichert das Konzert mit Orgelwerken aus der Zeit der Romantik. Wir laden Sie zu diesem besonderen Konzert herzlich ein!

Veranstaltungsdaten

  • 05.09.2025
  • 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
    Schlosskirche Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Familiensegensfest im Kirchenkreis

Projekt für Kinder und Familien zum Kindertag
Kirche Büßleben

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Am Peterbach 19, 99098 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Magdalena Moser
Gewinnerin des “Elizabeth B. Stephens” Orgelwettbewerbs in Atlanta/USA (2024); Preisträgerin des Int. Orgelwettbewerbes in St. Albans (2023); Gewinnerin des 8. Int. Franz Schmidt-Orgelwettbewerb (2020); Preisträgerin beim 11. Int. Orgelwettbewerb in Korschenbroich (2019)
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

DuoCELLcanto aus Dresden

DuoCELLcanto aus Dresden
mit Beate Hofmann und Nora Conrad

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 14:00 Uhr
  • Dörflas 3A, 07907 Schleiz
    Nikolauskapelle Dörflas / OT von Crispendorf

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mädchen*treff: Wir machen Linoldruck

Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig!

Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.

Unkostenbeitrag: 1 €

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Schöppensteg 16, 39124 Magdeburg
    Zentrum für soziales Lernen

Teilen

KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst

„Orgel trifft auf Literatur“
Martin Meyer liest aus seinem Roman
„Die Orgelbauerin“
es spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm
Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Versöhnung“

Ein Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers im Gedenken an Bauernkrieg und Thomas Müntzer. Der MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Josep Vila i Casañas singt Werke von Müntzer, de Victoria, Donostia und Poulenc.

weitere Informationen: www.mdr.de/musiksommer

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Chorkonzert - Werke aus der Zeit der Romantik

Kammerchor der Frauenkirche Dresden
Matthias Grünert - Leitung
Eintritt frei

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zur Kirmes

20:00 Uhr und 22:15 Uhr
Jan Luley und Ginea Adi Wolf
„Black American Music“
21:00 Uhr Orgelkonzert (Christian Kropp)
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 20:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Mühlhäuser Müntzer Musik“

Aufführung einer Komposition zum Gedenkjahr im Rahmen des traditionellen Orgelkonzertes zum Mühlhäuser Kirmesausklang.

- Organist: Christian Kropp (Mühlhausen)
- Komposition der Mühlhäuser Müntzer Musik: Christian Kropp
Eintritt frei

Bei Rückfragen

Teilen

Kindermusical

Kinder-Projektchor des Kirchenkreises
Mit anschließendem Gemeindefest

Eintritt frei

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kantaten-Gottesdienst

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Nach dir, Herr, verlanget mich“, BWV 150
Augustiner-Vokalkreis Erfurt
Leitung: LKMD Ingrid Kasper
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 07.09.2025
  • 15:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Lisa Hummel (Rottweil)
Orgel

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Achava – Ein jüdischer Impuls für den interreligiösen Dialog in Gotha zu Gast

weitere Informationen: www.achava-festival.de

Veranstaltungsdaten

  • 07.09.2025 - 21.09.2025
  • Hauptmarkt, 99867 Gotha

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen