Veranstaltungen
Ergebnisse: 1422
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 20.10.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/217367655
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Veranstaltungsdaten
- 20.10.2025
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Am Markt 154, 98617 Helmershausen
Bei Rückfragen
- Ulf Prieß
- Hauptstr. 116 , 98663 Westhausen
- 015758532486
- ulf.priess@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1127437927
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertVeranstaltungsdaten
- 20.10.2025
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Anke Böhlert
- An der Katharinenkirche 6 , 29410 Salzwedel
- 03901 422621
- anke.boehlert@outlook.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1237524837
Veranstaltungsdaten
- 21.10.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1237451323
Chorkonzert - Schubertchor Eisenach
Eintritt frei - Kollekte erbetenVeranstaltungsdaten
- 21.10.2025
- 17:00 Uhr
-
Siechhofskirche
Halbmondsweg, 99885 Ohrdruf
Bei Rückfragen
- Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Ohrdruf
- Kirchstr. 20 , 99885 Ohrdruf
- 03624313536
- ohrdruf@suptur.de
- http://www.ohrdruf-luisenthal.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/349905309
Veranstaltungsdaten
- 21.10.2025
- 19:30 Uhr
-
Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Georgihaus
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1141979214
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 22.10.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/280754355
Worte, die tragen - Auf dem Weg zu einer traumasensiblen Sprache in der Verkündigung nach ForuM
Dozierende: Birgit Mattausch, Annette BuschmannSeit der Veröffentlichung der ForuM Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche stellt sich noch dringender die Frage nach einer Sprache und einer Haltung, die macht- und traumasensibel ist. Die Studie ForuM macht deutlich, dass auch Sprache und Theologie Gewalt ermöglicht und verharmlost haben und retraumatisierend wirken. Aber wie können wir die Kontamination der Botschaft des Evangeliums verstehen und mit auflösen helfen, die durch sexualisierte Gewalt im Raum der Kirchen geschehen ist?
Wie anders sprechen? Im Gottesdienst und anderswo? Wie mit lieb gewordenen Überzeugungen umgehen, die in Frage gestellt werden, von Betroffenen und von der womöglich eigenen Betroffenheit? Wie mit der eigenen Unsicherheit umgehen und selber in der Verkündigung authentisch bleiben?
Im Seminar werden wir diesen Fragen nachgehen und Antworten auf sie suchen. Wir werden schreiben, reden und ausprobieren. Die gute Nachricht ist schon jetzt: Vieles ist womöglich einfacher, als wir befürchten. Und: Fehler machen ist erlaubt.
Referentinnen:
Annette Buschmann, Dipl. - Sozialarbeiterin (FH), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Supervisorin (EKFuL)
Birgit Mattausch, Pastorin und Autorin, Referentin für experimentelle Homiletik in der Landeskirche Hannovers
Die Kursgebühr beträgt 280,00 €.
Veranstaltungsdaten
- 22.10.2025 - 24.10.2025
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Pfrn. Johanna Klee
- Alter Zeughof 1 , 38100 Braunschweig
- 0531 / 120540
- sekretariat.thz@lk-bs.de
- https://www.thzbs.de/atelier-sprache?kathaupt=11&knr=AS250924&kursname=Persoenlich%20werden%20Online-Seminar&cHash=1887f2c52ef9779a8d2536ac3ac388f8
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/817689200
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
KONZERT ZU LISZTS GEBURTSTAGOrgelklasse Prof. Martin Sturm
Veranstaltungsdaten
- 22.10.2025
- 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
-
Kirche Denstedt
Karl-Marx Str., 99441 Denstedt
Bei Rückfragen
- Michael von Hintzenstern
- Paul-Schneider-Straße 26 , 99423 Weimar
- 036436002406
- michaelvonhintzenstern@gmail.com
- http://www.lisztorgel.de/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1091400842
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 23.10.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
Pilse 30, 99084 Erfurt
St. Lorenz-Kirche
Bei Rückfragen
- Matthias Sengewald
- Marbacher Gasse , 99084 Erfurt
- 03615617525
- friedensgebet@online.de
- http://friedensgebet-erfurt.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1972248502
Probe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Veranstaltungsdaten
- 23.10.2025
- 19:00 Uhr
- Schulplatz 2, 04931 Mühlberg/Elbe
Bei Rückfragen
- Suptur Bad Liebenwerda
- Markt 23 , 04924 Bad Liebenwerda
- 035341 472583
- kirchenkreis-badliebenwerda@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/743256620
Veranstaltungsdaten
- 24.10.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Schlosskirche Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 5069160
- info@schlosskirche-wittenberg.de
- https://www.schlosskirche-wittenberg.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1977839669
Veranstaltungsdaten
- 24.10.2025
- 12:00 Uhr
-
Dom St. Mauritius und St. Katharina
Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Evangelische Domgemeinde Magdeburg Frau Helga Fiek
- Am Dom 1 , 39104 Magdeburg
- 01741740425
- h.fiek@magdeburgerdom.de
- https://magdeburgerdom.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/896941837
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Veranstaltungsdaten
- 24.10.2025
- 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Kantor Christoph Hagemann
- Jüdenstr. 36 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 0175 8936100
- hagemann@kirche-wittenberg.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/110596483
Modul 2: Gesprächsanfänge und -abschlüsse (P)
Sie arbeiten im Besuchsdienst Ihrer Kirchengemeinde, im Krankenhaus oder einem Altenheim - oder möchten sich vorbereiten, Menschen an diesen Orten seelsorglich zu begleiten?In 4 Wochenend-Modulen können Sie seelsorgliche Grundhaltungen und Gesprächsmethodik einüben und vertiefen, besondere Seelsorgesituationen reflektieren und in der Ausbildungsgruppe mit- und voneinander lernen. Das Ziel der Ausbildung ist die Ermutigung im Umgang mit seelsorglichen Situationen bei Besuchen, die Erweiterung sprachlicher Kompetenz und das Einüben, auch über Sinnfragen des Lebens, Glaubenszweifel und -gewissheiten zu reden. Unter supervisorischer Leitung wird anhand Ihrer Praxisbeispiele gearbeitet. In Theorieeinheiten werden spezifische Seelsorgesituationen thematisiert und im Rollenspiel alternatives Verhalten eingeübt.
Die Ausbildungs-Module (Pflicht- und Wahlmodule) werden ausschließlich an Wochenenden angeboten und dauern in der Regel von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist ebenso möglich wie die Teilnahme an allen 4 Modulen. Sie erhalten jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Nach Belegung von 6 Modulen (über 2 Jahre) und einem Abschlussgespräch kann ein Zertifikat über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Ehrenamtlicher in Seelsorge (AES) ausgestellt werden.
Voraussetzungen:
- Interesse an oder Arbeit im Besuchsdienst in Gemeinde, Krankenhaus, Altenheim, Hospiz u.a.
- Vorlage einer schriftlichen Beauftragung durch Institution (z. b. Kirchenkreis) und ein vereinbartes Praxisfeld
Kursinhalte
- Einführung und Vertiefung in Kommunikation und Interaktion in Seelsorge
- Seelsorge in ihren institutionellen Bezügen
- Rollenklärung
- Theorie zu Kommunikation und Zielgruppen
Veranstaltungsdaten
- 24.10.2025 - 26.10.2025
- Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle
Bei Rückfragen
- Seelsorgeseminar der EKM
- Franckeplatz 1 / Haus 51 , 06110 Halle
- 0345 5226235
- antje.albrecht@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1168954243
Taizé - Gebet
Veranstaltungsdaten
- 24.10.2025
- 18:00 Uhr
-
Pauluskirche
Goethestraße, 39108 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Kirchspiel Magdeburg-West
- Goethestraße 28a , 39108 Magdeburg
- 03917333166
- info@kirchspiel-west.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1688691308
Wohnzimmerkirche
Infos unter www.weimar-evangelisch.deVeranstaltungsdaten
- 24.10.2025
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Teresa Tenbergen
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 03643 /8058445
- teresa.tenbergen@ekmd.de
- https://weimar-evangelisch.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1205958984
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Schloßplatz 4, 06198 Salzatal
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Schochwitz
- Schloßplatz 4 , 06198 Salzatal
- 034609/21371
- pfarramt.schochwitz@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/805112524
Konzertreihe „Junge Talente“
Matteo VaragnoloGewinner des 1. Int. Orgelwettbewerbes „Fondazione Friuli“ (2019) und des 2. Int. Orgelwettbewerbes „Fiorella Benetti-Brazzale – Città di Vicenza“
Eintritt: 6,50 €
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 12:00 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Wenzel
Topfmarkt 8, 06618 Naumburg
Bei Rückfragen
- Orgelbüro St. Wenzel
- Domplatz 8 , 06618 Naumburg
- 03445 230580
- buero.hildebrandtorgel.nmb@googlemail.com
- https://hildebrandt-orgel.de/start.html
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1168390393
Waltershäuser Orgel- und Musiktage
Sa. 25.10. ab 15:00 NachbarköniginnenOrgelwanderung durch die Ortsteile Winterstein und
Schwarzhausen
15:00 Kirche Winterstein - geistl. Impuls/Orgelmusik +
kleine Einführung
16:00 Pfarrhaus Winterstein - Beisammensein mit Kaffee
trinken
17:00 Kirche Schwarzhausen - geistl. Impuls/Orgelmusik +
kleine Einführung
Eintritt frei, Spenden für den Erhalt der Orgeln erbeten
26.10. 17:00 Orgelkonzert
"Von Böhmen bis nach Holland"
Bastian Uhlig, Gotha, spielt bekannte Stücke und
spannende Neuentdeckungen von J. S. Bach,
J. L. Krebs, Chr. Fr. Rüppe und anonymen Komponisten
Eintritt: 12,- / erm. 10,-
Sa. 01.11. 17:00 Musikalische Vesper Kirche Ibenhain
Abschluss der Ibenhainer Vespern 2025
So. 02.11. 17:00 Das Licht in unsren Herzen
„Keltische Messe“ von Peter Reulein und Eugen Eckert
für Chor, Folkband und Solisten
Kantorei Laudate Friedrichroda & Waltershausen; Gospel
chor Ohrdruf; Folkband; KMD Theophil Heinke - Leitung
Eintritt: 15,- / erm. 12,-
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025 - 02.11.2025
-
Stadtkirche "Zur Gotteshilfe"
Lutherstrasse 3, 99880 Waltershausen
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt der Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Waltershausen
- Lutherstraße 3 , 99880 Waltershausen
- 03622/4006631
- waltershausen@suptur.de
- http://www.evangelisch-in-waltershausen.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/369360175
Nachbarköniginnen - Orgelwanderung von Winterstein nach Schwarzhausen
zu den historischen Orgeln von Friedrich Knauf mit Pastorin Christiane Kleditz, KMD Theophil Heinke und Kantor Bastian Uhlig.15:00 Uhr Kirche St. Johannis Winterstein: geistlicher Impuls und Orgelmusik
16:00 Uhr Pfarrhaus Winterstein: gemütliches Beisammensein mit Kaffeetrinken
17:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Schwarzhausen: geistlicher Impuls und Orgelmusik
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Johanniskirche Winterstein
Schlossgarten 4, 99880 Waltershausen OT Winterstein
Bei Rückfragen
- Ev.-Luth. Pfarrbereich Emsetal
- Schwarzhäuser Straße 6 , 99880 Waltershausen OT Winterstein
- 036259 58817
- winterstein@suptur.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/369848057
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Schlosskirche Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 5069160
- info@schlosskirche-wittenberg.de
- https://www.schlosskirche-wittenberg.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1526614570
KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst
es spielen an der Witzmann-Orgel Studierende bei Prof. Martin SturmFranz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Veranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
St. Ursula
Kirchplatz 1, 99425 Taubach
Bei Rückfragen
- Anneliese Eisenberg
- . , 99425 Taubach
- .
- kirchenkreis.weimar@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1645160647
Orgelvesper
Orgel: Philipp Christ, Suhl, Eintritt freiVeranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 18:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1317465362
Orgelvesper
Orgel: Philipp Christ, Suhl, Eintritt freiVeranstaltungsdaten
- 25.10.2025
- 18:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2081739448