ERGEBNISSE: 1207
Die Welt der Schokolade
AktionsnachmittagMusikalische Andacht
Reihe Medienmittwoch: Kirchenkino selber machen (online)
Haben Sie Kino schon in der Kirche erlebt? Planen Sie erstmalig oder haben Sie bereits laufende Projekte? In diesem Onlineworkshop klären wir rechtliche Bedingungen und technische Voraussetzungen. Wir besprechen Methoden, stellen Filmbeispiele vor und blicken ins aktuelle Repertoire des Medienzentrums.Referent: Adrian Then , Medienzentrum der EKM
Zielgruppe: kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche
Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton Aus- und Wiedergabe.
Anmeldungen bitte bis 48h vor Veranstaltungsbeginn an medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-32
Gottes Schöpfung und unser Auftrag
Gemeinde- Nachmittag für Senioren und alle anderenOrgelvesper
mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch und einem Instrumentalensemble; Leitung und an der Orgel: Otto-B. GlüerEintritt frei - Kollekte erbeten.
30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss
Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann und Gäste bringen im Wechsel die große Sauer-Orgel der Stadtkirche (3 Manuale, 53 Register, erbaut 1983) zum Klingen. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Erhaltung der Orgel sind sehr gern gesehen.Treffen Gemeindekirchenräte
Die Akademie für das Ehrenamt lädt ein:Weiterbildung und Schulung der ehrenamtlichen Gemeindekirchenratsvorsitzenden und deren Stellvertreter. Schwerpunkte: Aktuelles, Geistliche Leitung, Gemeindeaufbau, Verwaltung, Verantwortungsübernahme
Termine für die nächsten Treffen:
Samstag, 14. Oktober 2023, 9.00-13.00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus
Karl-Liebknecht-Straße 17, Gräfenhainichen
Ansprechpartnerin:
Superintendentin Dr. Gabriele Metzner Tel: 03491-403200
Email: buero@kirchenkreiswittenberg.de
Treffen der Organisten & Chorleiter
Die Akademie für das Ehrenamt lädt ein:Schulung, Erfahrungsaustausch und Kontakt der ehrenamtlichen Organisten und Chorleiter. Schwerpunkte: Notenbörse (Orgel- und Chorliteratur), Improvisationen, GEMA, Registratur, Orgelausbildung
Samstag, 14. Oktober 2023, 9.00-12.00 Uhr, Straach
Ansprechpartner:
Kreiskantor Michael Weigert
Tel: 034924-80013
Email: michael-weigert@gmx.net
Kantor Florian Matschull
Tel: 0179-9572863 oder 034953-817830 Email: florianmatschull@gmx.de
Gottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!Festliches Chorkonzert
VOCALENSEMBLE ELBE-ELSTERFestliches Konzert mit Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Jahrhunderten
Werner Mlasowsky - Leitung
Montagsgespräch
16. Oktober Hanna Manser: Dorothee Sölle20. November Michael Stolle: Hugo Distler
18. Dezember Walter Martin Rehahn : Edvard Munch
Band- und Medienakademie
Gitarre, Schlagzeug, Bass, Stimme oder Keyboard? Erfahrene Referenten begleiten dich, um erstmalig in einer Bandformation auf der Bühne zu stehen. Du bist kein Musikgenie aber liebst Technik? Finde dein Medium und sei Teil der Show!In diesem Workshop können die Teilnehmer*Innen ein neues Instrument lernen, Banderfahrungen sammeln, Fotos und Videos erstellen oder auch eine Bühne mit Ton- und Lichttechnik aufbauen.
Anmeldeschluss:
06.10.2023
Alter:
ab 13 - 26 Jahren
Leitung:
Jana Krappe/ Robert Neumann
Kosten:
30,00
KRIMI LESUNG: FINSTERBERGEN
Autor Gregor Heidbrink liest aus seinem neuen Kriminalroman30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss
Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann und Gäste bringen im Wechsel die große Sauer-Orgel der Stadtkirche (3 Manuale, 53 Register, erbaut 1983) zum Klingen. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Erhaltung der Orgel sind sehr gern gesehen.„Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“
Bildervortrag „Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“ Referent Klaus Lieder (Ronneburg; Vorsitzender des Fachausschusses Ornithologie) in Zusammenarbeit mit dem NABU KV Gera-Greiz e. V.Gottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!"Jubiläumskonzert" - 30 Jahre Vocalkreis Gotha
Vocalkreis und Freunde musizieren zu diesem freudigen Anlass das Magnificat des Bachschülers Johann Ludwig Krebs und weitere Kostbarkeiten der VokalmusikAuthausen, Sing mit: Volkslieder!
Samstag, 21.10.19.00 Uhr – Authausen – Kirche
Sing mit: Volkslieder!
Kurrende & Posaunenchor
Gospelworkshop
Vier intensive Gospeltage unter Anleitung von Hans-Joachim Schöne und Team zur Vertiefung des persönlichen Gesangs und der Chorpräsenz.Leitung: Hans-Joachim Schöne
Seminarbeitrag:
75 €, reduziert 45 €
zzgl. 3 ÜN / VP
Sch*** auf Utopia
Untergangszenarien in Filmen und Serienin Filmen und Serien geht permanent die Welt unter. Naturkatastrophen zerstören die Umwelt, Zivilisationen scheitern an Machthunger, Neid oder Gier und aus den Trümmern entstehen neue Gesellschaftsentwürfe mit denselben Fehlern wie die vorherigen. Warum lassen wir uns davon unterhalten? Fiktive Geschichten könnten doch auch das Paradies beschreiben und Hoffnung auf eine bessere Welt machen. Wäre eine gerechte Gesellschaft wirklich zu langweilig, um davon zu erzählen? Zwei tage lang laden wir ein, gemeinsam Filme und Serien zu schauen und über Utopien und Dystopien ins Gespräch zu kommen. was können wir aus dem fiktiven Untergang für das Hier und Heute lernen?