Referentenstelle (m/w/d) für Kunstgut
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Magdeburg
Restauration von acht Thüringer Orgeln mit 120.000 Euro gefördert
Erfurt (epd). In Thüringen werden acht Orgelrestaurierungen mit insgesamt 120.000 Euro gefördert.
Factsheets
Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...
Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt Medienrelevante Termine der EKM für August 2025 in Thüringen 25. Juli bis 1. August, Neufrankenroda, ...
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom
Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Esperanto, oder: Der Traum der Sprache, die alle sprechen und verstehen
Esperanto, oder: Der Traum der Sprache, die alle sprechen und verstehen Als Student habe ich, einst angeregt durch einen Kommilitonen, angefangen, ...
Zum Klatschen in den Keller gehen
Sie genießen die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren. Das Publikum ist dankbar dafür und erscheint zahlreich.... grotesk anmuten, wenn festlich gekleidete Menschen im Keller Kultur und Kunst genießen. Aber genau solche Atempausen brauchen sie, die auf der ...
Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht
Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Deutscher Lutherweg-Tag findet in Reinhardsbrunn statt
Gottesdienst mit Landesbischof und Erinnerung an Bauernkrieg
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Hybride Räume Neudietendorf/Halle
Referat von Prof. Dr. Thomas Erne (ehem. Direktor des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart), anlässlich des Treffens der Kirchenbauvereine der EKM am 20. April 2024 in Neudietendorf und am 4. Mai 2024 in Halle/Saale hier zum Download
Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Geras Johanniskirche erhält weiteres Geld von Denkmalstiftung
Bonn/Gera (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beteiligt sich an der Sanierung des Sockelmauerwerks der Johanniskirche in Gera mit 20.000 Euro.