Challenge
... ehrlich: Einen Baum pflanzen, das ist doch DAS Zeichen der Hoffnung auf Zukunft! Und wie lustig und kreativ die Ideen in der Umsetzung! Einmal gucke... zu pflanzen und zu hegen und zu pflegen, was Ihnen lieb ist, und was Zukunft verspricht. Einen Baum der Geduld in Situationen, die Sie fordern. Einen ...
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Wiedergängern, Feuershow, Luther-Lounge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Projektstelle für Social Media im Jugendverband Ev. Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
Plattform für Respekt und Dialog bleibt wichtigste Zukunftsaufgabe
Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör ist neuer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
Predigt zum Tag der Deutschen Einheit - Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn - 03.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder aus Ost und West und aus Nord und Süd, und wo immer ihr hergekommen seid, um hier an der ehemaligen Abfertigungsstelle miteinander Gottesdienst zu feiern.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Predigten
Veranstaltungsempfehlungen des Beauftragten
... Neudietendorf unter der Überschrift: Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft. Gegenwartsperspektiven der Sozialökonomik. Anmeldungen sind ebenfalls ...
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Diakonie-Präsident Schuch: "Niemand sollte allein sterben müssen"
Coswig (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, plädiert dafür, auch in gesellschaftlichen Ausnahmesituationen auf menschlich-soziale Bedürfnisse zu achten.
Feiern - aber richtig
Dies ist ein besonderes Geschenk, an diesem Tag die Zukunft zu feiern. Aber wir alle sollten diesen Feiertag auch feiern. Der ...
Kirchbautag nimmt Zukunft der Sakralbauten in den Fokus
Berlin (epd). Der 31. Evangelische Kirchbautag beginnt an diesem Donnerstag in Berlin.
Bischof auf Israel-Reise: Über allem liegt ein tiefer Schmerz
Berlin, Jerusalem (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat bei einer Reise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete den Menschen vor Ort für eine "unfassbar große Gastfreundschaft" gedankt.
Eis und Hoffnung
Wo soll da Zukunft und Hoffnung herkommen? Manchmal gibt Gott seltsame Zeichen. Dieses Eis ...
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
"Eine Kirche, die nie stehenbleibt“: Ratsvorsitzende zum 80. Jubiläum der EKD
„Zum 80-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Deutschland bin ich voll Dankbarkeit für all die Menschen, die Tag für Tag evangelische Kirche gestalten."
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
September 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Kirche und Diakonie stellen in Weimar die Vertrauensfrage
500 Jahre Reformation wird bunt gefeiert