Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pflege

795 Suchergebnisse

Diakonie fordert Erhöhung der Kapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge

Berlin (epd). Die Diakonie hat sich für ein Spitzentreffen zur Bewältigung der Fluchtbewegung aus der Ukraine ausgesprochen.

Annette Kurschus: „Auch in mir ist diese Zerrissenheit“ | EKD-Ratsvorsitzende zur Friedensethik im Ukraine-Konflikt

Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf eine innere Anspannung hingewiesen, die viele Menschen in Deutschland und der Kirche bedrückt.

Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen

Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...

Hilfsfonds für Frauen in Not

Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.

Warum Krankenhausseelsorge?

Warum Krankenhausseelsorge? Ein Krankenhausaufenthalt wird vielfach als Grenzsituation erlebt. Menschen erfahren massiv ihre Verletzlichkeit. Gefühle ...

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...

Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?

Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert? In vielen allgemeinen Krankenhäusern, Fachkrankenhäusern, teilstationären Einrichtungen, ...

Der Trost der Dinge

Der Trost der Dinge Jeden Morgen nimmt Hanna die Schale in die Hand. Die kleine Brotschale aus Lindenholz. Die hat ihr Mann ihr geschenkt. Eine ...

Unsicheres Leben

Unsicheres Leben „Jetzt hat es mich doch erwischt!“, sagt ein befreundeter Krankenpfleger am Telefon. „Dabei habe ich mich vorgesehen. Dachte ich ...

Auf zum Mars, die Probleme bleiben hier?

Auf zum Mars, die Probleme bleiben hier? Während wir nicht reisen dürfen, bekommt der Mars gleich mehrfach Besuch – von drei Raumsonden. Heute soll ...

Kontaktsemester

Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.

Scrabble

Scrabble S: „H.E.R.Z – das E hat dreifachen Buchstabenwert – macht 9 Punkte“ ruft Sabine. Ich lege ein I und ein G dazu: HERZ-IG – macht zusammen 16. ...

Verschwendung

... sich für uns gerade: an den Kassen und in Krankenhäusern, in er Pflege und in Kindergärten; in vielen Aufgaben, die unser Leben erträglich ...

Gott sei Dank

Ein Lob auf Menschen in der Pflege. Ein Lob auf Menschen, die Verantwortung tragen In unseren Städten und ...

Weihnachten geht weiter

Die vielen Schichtdienste in der Pflege, dazu der herausfordernde Alltag mit den Kindern. Das zehrt an den ...

Heute ist es das Seelische

Heute ist es das Seelische Neulich sitze ich bei einer Familie am Mittagstisch. Sie sprechen über den Krankheitsbefund des Sohnes, Ende 30 ist er – ...

Erinnern und Vergeben

Erinnern und Vergeben Er erkennt ihn sofort: Das ist doch Herr Müller, der Staatsbürger-Kunde-Lehrer! Mein Gott, wie lange das her ist...   ...

Jesus verstößt gegen das vierte Gebot

Jesus verstößt gegen das vierte Gebot Das Wichtigste ist die Familie, sagen viele. Nur Jesus hat was anderes gesagt. Einmal hat seine Familie vor der ...