Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Studienreise Global Kids fuehrt Frauen nach Suedafrika
„Es gibt viel voneinander zu lernen im globalen Dorf“
Goering Eckardt bei kirchlicher Mitarbeitertagung in Magdeburg
Thema auf Propsteikonvent: Die Kirche mitten in der Gesellschaft
Jubilaeum ein Vierteljahrhundert Pfarrdienst in der Kirchenprovinz
Zehn Pfarrer feiern ihre ersten 25 Dienst-Jahre
Mehr als 40 Jahre im Pfarrdienst fuer die Kirchenprovinz Sachsen
Die „Wembley-Tor-Pfarrer“ feiern Ordinationsjubiläum
Fruehjahrs Synode 2006 der EKKPS in Magdeburg
Zusammenschluss und Kirchenkreis-Reform zentrale Synoden-Themen
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
... Woche richtet sich als Fortbildungsveranstaltung vor allem an Pfarrerinnen und Pfarrer, Religionslehrerinnen und -lehrer. Veranstalter der ...
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
Noch in diesem Jahr will die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die berufliche Situation der Pfarrerinnen und Pfarrer mit einer Zufriedenheitsstudie erfassen.
Bilanz zur Notfallseelsorge in der Kirchenprovinz Sachsen fuer 2003
Mehr als 700 Einsätze hatten die 270 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge im vergangenen Jahr in der Kirchenprovinz Sachsen, davon waren 340 in Sachsen-Anhalt.
13 Pfarrerinnen und Pfarrer werden von Bischof Noack im Dom ordiniert
Fünf Theologinnen und acht Theologen werden am kommenden Sonntag (17. Oktober 2004, 10 Uhr) im Magdeburger Dom durch den Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zu Pfarrerinnen und Pfarrern ordiniert. An der Berufung und Einsegnung beteiligen sich mehr als 20 Assistentinnen und Pfarrer.
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.
Tagung der Provinzialsynode geht zu Ende
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.
Pfarrer Friedrich Schorlemmer wird 60 Jahre alt
Den Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der am 16. Mai 2004 seinen 60. Geburtstag feiert, würdigt Kirchenprovinz-Bischof Axel Noack als einen kritischen Geist mit Vorbildcharakter.
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2004
„Es wird etwas geschehen!“
Evangelischer Theologe erhaelt Preis der Juedischen Gemeinde Halle
Der Pfarrer Dr. habil. Gerhard Begrich wird am 9. November 2003 mit dem Emil-Ludwig-Fackenheim-Preis der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale geehrt.
Zwei Frauen und sieben Maenner werden am 14 September Pastoren
Ordination ins Pfarramt im Magdeburger Dom durch Bischof Noack