Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bildung

2118 Suchergebnisse

Menschenrechte für alle

Oder das Recht auf Bildung und Gleichberechtigung, auf Meinungs- und Religionsfreiheit. Einer Gruppe ...

Holocaust-Gedenktag

Holocaust-Gedenktag Morgen ist Holocaust-Gedenktag, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Heute gibt es eine Gedenkstunde im ...

Sommerzeit für Kopf und Herz

Und Herausforderungen gemeinsam meistern: Gute Bildung und eine ordentliche Infrastruktur zum Beispiel. Oder aufmerksame ...

1. Mai

Wir wollen gute Bildung für alle Kinder. Sie haben ein Recht darauf.“ Wir leben in einem ...

Vorfahrt für Kinder

Vorfahrt für Kinder Die Welt soll zu einem besseren Ort für Kinder werden. Das will die UN-Kinderrechtskonvention. Heute ist ihr internationaler ...

Gelernter DDR-Bürger

Gelernter DDR-Bürger Gelegentlich ist noch von „Gelernten DDR-Bürgern“ die Rede. Das war eine vielseitige Ausbildung. Wenn ich auf Bilder schaue von ...

Die Liebe hört niemals auf

Die Liebe hört niemals auf Liebesgeschichten sind was Schönes. Ich höre gerne zu, wenn andere mir erzählen, wie alles begann und wie aus Herzklopfen ...

Menschen zuerst

Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...

Schwerer Weg zur Versöhnung

Schwerer Weg zur Versöhnung „Autsch! Das stachelt aber!“ Unsere Konfirmanden sollen aus Zimmermannsnägeln und Draht Kreuze bauen. Keine leichte ...

Corona BürgerForum

Corona BürgerForum Corona und kein Ende. Je länger je aufgeregter wird diskutiert. Die Gesellschaft könnte sich spalten, heißt es. Geht das überhaupt ...

Internationaler Tag der Beseitung der Armut

Wohnung, Arbeit, Bildung, aber zuerst: Würde. Dass die Armen und ihre Kinder spüren: Ihr müsst ...

Vorlesetag

... schon den Rang abgelaufen? Wie meinte der Kabarettist Dieter Hildebrandt: Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. Nein, ...

Die Seherin

Die Seherin In Dresden gegenüber den berühmten Brühlschen Terrassen, auf der anderen Elbseite, steht ein hochherrschaftliches Gebäude: die Sächsische ...

Pflege heißt zuhören

Pflege heißt zuhören Irina ist spürbar nervös. Es ist ihr erster Tag. Irina beginnt eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie hat viel vor in den ...

Hoffnung für Samads Söhne

Hoffnung für Samads Söhne Ich war vor ein paar Wochen in Kuwait. Das Land ist etwa so groß wie Thüringen. Es hat allerdings doppelt so viele ...

Menschenrechte

... klingt: Jeder Mensch hat das Recht … auf Leben, Gesundheit, Sicherheit, Bildung, Arbeit, Demokratie. Sklaverei, Folter und Willkür sind verboten. Damit ...

Für unsere Enkel

Auch in Sachen Bildung, Staatsfinanzen mit oder ohne Schulden, etc.. Die neue Regierung wird ...

Einer trage des anderen Last

Einer trage des anderen Last Ahmed stand mit dem Rücken zum Altstadttor Bab Tumar in Damaskus. Er hörte die Detonation nicht. Die Steine flogen in ...

Geheimsache Glaube

Geheimsache Glaube Wie das denn mit dem Glauben ist, wurde ich mal gefragt. Nun, vor vielen Jahren habe ich bei einem Trödler einen alten Sekretär ...

Schulische Leistung

... und Kompetenz täglich um unsere Kinder und Jugendlichen in Sachen Bildung bemühen, noch dazu unter den gegenwärtigen Bedingungen, denen gilt meine ...