Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bildung

2118 Suchergebnisse

Karibu

... arbeiten wir in einem Projekt mit, das den hoffnungsvollen Titel trägt: Bildung ist der Schlüssel zum Leben. An Tansania liebe ich die rotbraune Erde, ...

Friedensträume

Friedensträume Graue Schulterklappe. Silberner Knopf. Kleiner Spaten. Messingfarben. Das Erkennungszeichen der Bausoldaten. Spatentruppe. Viele ...

Musik bleibt

Musik bleibt Als ich noch ein Jugendlicher war, kamen wir irgendwann zu einem gebrauchten Harmonium. Wir stellten es in das Wohnzimmer unserer ...

Gott ist systemrelevant

Die Bildung, die Wissenschaft und die Kunst, die in den Klöstern entwickelt wurde, ...

Der Mensch sieht, was vor Augen ist

Der Mensch sieht, was vor Augen ist Haben Sie sich schon mal so richtig in einer Person geirrt? Na, dann hören Sie sich diese Geschichte mal an: ...

Trumps Amtseinführung

Trumps Amtseinführung Donald Trump wird heute zum zweiten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ins Amt eingeführt. Was der USA und ...

Bangladesch auf Hoffnungskurs

Bangladesch auf Hoffnungskurs In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Senfkorn. Dieses kleine Samenkorn, aus dem ein großer Strauch wächst. So ...

Sieben Säulen sind nicht die ganze Wahrheit

Sieben Säulen sind nicht die ganze Wahrheit Das Georgium ist eine Parkanlage in Dessau. Es gehört zum Dessau-Wörlitzer-Gartenreich und wurde Ende des ...

Schnellimbiss

Der Beruf, das Geld der Eltern oder die Bildung spielen dabei keine Rolle. Als ich an der Reihe bin, lobe ich die junge ...

Die Unsichtbaren

Die Unsichtbaren 130.000 Kinder gelten allein bei uns in Sachsen-Anhalt als armutsgefährdet. Sagt das „Netzwerk gegen Kinderarmut“. Die Eltern ...

Nachwuchs

Nachwuchs Anfang jeden Jahres treffen wir uns: der Nachwuchs für kirchliche Berufe und ich. Die jungen Leute bereiten ein Programm vor und wir ...

Woche der Brüderlichkeit

Woche der Brüderlichkeit Gestern Abend im Opernhaus in Nürnberg. Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit. Die Buber – Rosenzweig Medaille wurde ...

Hoffnung heißt weitermachen

Hoffnung heißt weitermachen Was ist eigentlich Hoffnung? Václav Havel hat gesagt: Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht. Sondern ...

Erinnerungs-Hilfe

Erinnerungs-Hilfe Der Glanz von Weihnachten ist vorbei. Der Lärm vom Jahreswechsel auch. Alles bewegt sich im Januar-Grau-Bereich. Und muss erst ...

Gesehen werden

Gesehen werden Micha macht sich Luft! Die da oben – die können mich mal. Die wissen doch gar nicht, was hier los ist. Welche Probleme der kleine Mann ...

Ausstellung

Bildung für alle. Kultur wird geprägt.Im Schnelldurchgang geht es weiter durch ...

Stanislawski: goldene Regel verkörpern

Stanislawski: goldene Regel verkörpern Manchmal denke ich, es sollte für uns alle eine Grundausbildung geben im Menschsein. Einer der Lehrer müsste ...

Schöpfungslimit

Schöpfungslimit 110 hat mir mal ein Bekannter gesagt, 110 km/h sei nachweislich die ideale Geschwindigkeit für Autos auf der Autobahn, weil dann der ...