Eier und Schuld
Eier und Schuld Neulich begann ich ein Ei zu schälen, von dem ich dachte, es sei gekocht. War es nicht. Am liebsten hätte ich jemandem dafür die ...
Nicht den Sand in den Kopf stecken
Nicht den Sand in den Kopf stecken Die Kröten wandern. Am Rand der Bundesstraße stehen wieder die kleinen Zäune, die verhindern sollen, dass die ...
Gute Worte: Johannes XXIII
Gute Worte: Johannes XXIII Neuer Anfang. Keine Vorsätze diesmal, sondern leeres, weißes Papier. Daneben die Wasserfarben. Was darf jetzt drauf? Grün ...
Gute Worte: Lukas 6,36
Gute Worte: Lukas 6,36 Wir werden einander viel zu verzeihen haben, hat der Gesundheitsminister dies‘ Jahr gesagt. Er meinte: nach der Pandemie. Aber ...
Glänzende Aussichten
Glänzende Aussichten Einen andern Glanz hat die Sonne, einen andern Glanz hat der Mond, einen andern Glanz haben die Sterne, schreibt Paulus in der ...
Gottes bunter Tupfen
Gottes bunter Tupfen Baden im Fluss – herrlich bei der Hitze. Im Urlaub konnten wir das – in der Ardèche in Frankreich. Das Wasser ist kühl, während ...
Glauben wie ein Hund
Glauben wie ein Hund Neuerdings haben wir einen Hund. Der begrüßt einen jeden Morgen so begeistert, dass man viel fröhlicher in den Tag hineingeht. ...
Zum Tag des Bieres: Gott mit Feiern dienen
Zum Tag des Bieres: Gott mit Feiern dienen Kennen Sie noch diesen Werbespot? Bilder vom offenen Meer, ein großes Schiff mit aufgespannten Segeln und ...
Gott als Freund bringt uns in Freiheit
Gott als Freund bringt uns in Freiheit Die Hälfte der Sommerferien ist fast vorbei. Als Kind hab‘ ich vermieden, währenddessen die Wochen zu zählen, ...
Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“
Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“ Der Betze bebt wieder! Ich bin bei Kaiserslautern aufgewachsen und froh, dass sich das Fußballstadion dort, ...
Ricki
Ricki Es heißt, mit Meryl Streep könnte man das Telefonbuch verfilmen und sie würde damit noch einen Oscar gewinnen. Weil die Schauspielerin ...
Ver-rückt
Ver-rückt Das verrückte Labyrinth heißt ein Brettspiel, bei dem man Schätze sammeln muss. Mit seiner Figur läuft man übers Spielfeld dabei, das ist ...
All-Ein
All-Ein In Thüringen sind knapp 500.000 Menschen alleinstehend. So wie Hanno. Er hat einen erwachsenen Sohn und ist seit langem geschieden. Ein ...
Astrid
Astrid Heute vor 20 Jahren ist Astrid Lindgren gestorben. Bei der Trauerfeier für sie waren zigtausend Menschen dabei. Und ich wäre am liebsten auch ...
Stanislawski: goldene Regel verkörpern
Stanislawski: goldene Regel verkörpern Manchmal denke ich, es sollte für uns alle eine Grundausbildung geben im Menschsein. Einer der Lehrer müsste ...
Der einsame Handkäse
Der einsame Handkäse „Darf’s sonst noch was sein?“, fragte die Verkäuferin an der Frischetheke den Mann neben mir. „Den einsamen Handkäse dort hätte ...
Gustave Eiffel: Auf seinen Namen achten
Gustave Eiffel: Auf seinen Namen achten Namen sind Schall und Rauch, heißt es. Aber manche bleiben doch lange in aller Munde. Der Name Eiffel oder ...
140 Jahre Kafka: Sich trauen, durch die Tür zu gehen
140 Jahre Kafka: Sich trauen, durch die Tür zu gehen In der Schule hatten wir einen Fan-Klub für Franz Kafka. Der Klub bestand aus meinem ...
Jesus täuscht vor
Jesus täuscht vor Wenn man Öl in ein Glas Wasser gießt, schwimmt es oben. Es löst sich nicht auf. So haben wir gelernt, wie man Jesus verstehen kann. ...
Boris Becker und Paulus
Boris Becker und Paulus Als Tennisspieler Boris Becker Wimbledon gewann, war er 17. Er war der erste Deutsche mit diesem Turniersieg. Und ist dort ...