Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2353 Suchergebnisse

Kriegsende

Kriegsende Morgen ist der 8. Mai, ein historischer Tag. Vor 76 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Die deutsche Wehrmacht kapitulierte und die ...

Try a little tenderness

Try a little tenderness Das hatte er nie wirklich versucht – das mit der Zärtlichkeit. Da, wo er herkommt, da gibt es so etwas nicht. Da wird ...

Urlaub 2021

Urlaub 2021 Sommerurlaub! Für mich immer Zauberwort und Versprechen: Sommerurlaub und unbeschwerte Zeit! Auch in diesem Jahr ist das nicht so ...

Ortrud

Ortrud Sie liebt ihn immer noch, nach all den vielen Jahren. Auch wenn die Krankheit ihn stark verändert hat. Manchmal erkennt er sie gar nicht mehr. ...

Wandeln vom Sorgen zum Segen

Wandeln vom Sorgen zum Segen Wandeln so heißt der etwas andere Fastenkurs im Augustinerkloster in Gotha. Weil die Fastenzeit eine Zeit zum Verändern, ...

Engel-Versammlung

Engel-Versammlung Ein Gemeinde-Abend über Engel. Alle, die gekommen sind, sind Engel-Experten. Weil - sie kennen Situationen, in denen Engel nötig ...

Friede

Friede Frieden auf Erden. Das wünsche ich mir für dieses Jahr so sehr, wie schon lange nicht mehr. Frieden!  Nur - wie kann dieser hergestellt ...

Beethovenjahr 2020

Beethovenjahr 2020 Babababaa, babababaaa. Das sind nur vier Töne, und trotzdem sind sie auf der ganzen Welt bekannt. Das liegt an Ludwig van ...

Olympiade der Köche

Olympiade der Köche Weiße Kochmützen soweit das Auge reicht, zischende Pfannen, exotische Düfte. Unter den Kochmützen Menschen aus Finnland und ...

Auf und davon

Auf und davon „Wenn alles brennt, wenn alles weh tut, dann bin ich bei dir“ singt Antje Schomaker in ihrem Lied: „Auf und Davon“ und setzt am Ende ...

Mir wird nichts mangeln

Mir wird nichts mangeln Wenn ich Geburtstags-Besuche mache, weiß ich nie so genau, was mich erwartet. Und wenn jemand neunzig Jahre alt wird, bin ich ...

Nikolaus 2

Nikolaus 2 Wie war das noch mal mit dem Nikolaus? Genau: Nikolaus war ein griechischer Bischof von Myra. Und der ist über das 4. Jahrhundert hinaus ...

Auf das Leben

Auf das Leben Junger Wein gehört in neue Schläuche, so steht es in der Bibel, so hat es Jesus gesagt. Ich habe mit diesem Gedanken das neue Jahr ...

Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten

Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten Ich sollte doch mal Frau Müller besuchen, sagt mir jemand aus der Kirchengemeinde. Denn Frau ...

Der kleine Holzkeil

Der kleine Holzkeil Er hält ganz viel aus, der kleine Holzkeil da unterm Regal. Er gleicht die schiefe Ebene aus, keiner fragt ihn, ob er will. Er ...

Bekreuzigen und Bezwetschkigen

Bekreuzigen und Bezwetschkigen Zweierlei Handzeichen heißt ein Gedicht von Ernst Jandl. Es geht so: ich bekreuzige mich vor jeder kirche ich ...

Halbzeit

Halbzeit Heute ist Halbzeit. Bergfest auf dem Weg zum Ostersonntag. Für viele Menschen eine ganz besondere Zeit. So auch für Hanna, Hanna ist ...

Der 90. Geburtstag

Der 90. Geburtstag Wird Heinz seinen 90. Geburtstag in diesem Monat feiern können? Seine Kräfte haben abgenommen, die Beine tragen ihn nicht mehr. Er ...

Göttlicher Atem

Göttlicher Atem „…da machte Gott den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Atem des Lebens in seine Nase… so wurde der Mensch ein ...

Fürbitten heißt, jemandem einen Engel schicken

Fürbitten heißt, jemandem einen Engel schicken Auch heute Abend liegen wieder viele Zettel in dem Körbchen am Eingang der Kirche. Auf ihnen haben ...