Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Friedliche Revolution

253 Suchergebnisse

Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen

Das soll im Jubiläumsjahr der friedlichen Revolution einen differenzierten Blick auf die DDR ermöglichen,“ betont Wolfgang ...

Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant

„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“

Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen

Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen

Kirchentag

... wurden die Kirchentage in der DDR zu einer der Wurzeln der Friedlichen Revolution von 1989/90. Verantwortet werden die Kirchentage von einem ...

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag

Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht

Über uns

Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Mitteldeutschland stellt sich vor.

Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt

November (So), EKM-weit Pogromnacht-Gedenken und Gedenken Friedliche Revolution Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, ...

Versöhnung

Nach der friedlichen Revolution wird der Kontakt noch intensiver. Die Engländer unterstützen denSo wächst der Frieden.Eine friedliche Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. ...

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann

Es braucht eine friedliche Grundhaltung, die bewusst Gutes redet und Verlässliches. So, wie Martin... und auf unseren Straßen in Deutschland wird der Ruf der Friedlichen Revolution „Wir sind das Volk“ missbraucht für Ausgrenzung, Diskriminierung und ...

Grünes Band

Grünes Band In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre friedliche Revolution und: den Mauerfall. Längst sind Veranstaltungen geplant und Säle gemietet ...

Bedrohte Demokratie

... mit dem Titel „Aufbruch nach Europa“ zeigte die Folgen der friedlichen Revolution von 1989 für die Länder im ehemaligen Ostblock. Sie zeigte auch, was für ...

Hochmut und Demut

Und friedliche Veränderungen.   Pfarrerin Cornelia Biesecke, aus Eisenach und ...

Gedenktag

Und dann – endlich – die friedliche Revolution 1989. Es sind die Aufrechten, die dafür sorgen, dass sich Türen zur ...

Wie wollen wir leben?

Sie war zum Beispiel bedeutsam zu Zeiten der friedlichen Revolution 1989. Zehntausende von Menschen beantworteten sie auf den Straßen vieler ...

Gott unter meinen Füßen

In der Zeit der friedlichen Revolution 1989 beispielsweise, wurde Gott doch besonders von uns Ostdeutschen als ...