Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Wie kommen wir zu einem guten Motto?
Wie kommen wir zu einem guten Motto? Alle guten Überlegungen fangen mit dem Kern an: Worum geht es uns? Was ist dran? Was gehört gesagt? Was ist das ...
RadErfahrung ins Land der Biber und Störche
Naturerkundung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Einander achten
Einander achten „Es war uns eine große Ehre, dass Sie sich Zeit genommen haben, bei uns zu sein“ sagt mit seiner ganzen Würde und seinem Stolz ein ...
Hopfen und Malz, Gott erhalt's
Hopfen und Malz, Gott erhalt's Laut Tagesordnung geht es heute im Bundestag um ein Gesetz zur Änderung vom Hopfengesetz. Wie habe ich all die Jahre ...
Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dorfkirche von Ipse bei Gardelegen und Orgelsanierung in Gebesee
Magdeburg/Köln (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Restaurierung des historischen Außenputzes an der Dorfkirche in Gardelegen-Ipse mit 15.000 Euro.
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 54.750 Euro
Zwölf Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchen: „Vielfalt ist nicht gefährlich“ | Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche
Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland setzen sich in einem Gemeinsamen Wort für die Rechte von geflüchteten Menschen weltweit ein.
Glaube, Hoffnung, Liebe
Glaube, Hoffnung, Liebe Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. Wer kennt ...
Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung
Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht
Ordination 2022 im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer haben heute (8. Mai 2022) 16 Frauen und Männer im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert.
Landesbischof Kramer ordiniert 16 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler Gnade sei mir euch und ...
Ärzteorganisation warnt Regierung vor Eskalation
Berlin (epd). Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW hat die Bundesregierung vor einer Eskalation des Kriegsgeschehens in der Ukraine gewarnt.