Hinterhof
Hinterhof Im Hinterhof sind die Steine bunt. Da, wo nur wenig Licht hinfällt, haben Kinder die Pflastersteine mit farbigen Kreiden bemalt. Rot und ...
Wohlfühlwerkstatt
Wohlfühlwerkstatt Mein Mixer hat den Geist aufgegeben. Fünf Jahre lang hat er treue Küchen-Dienste geleistet. Ohne Widerspruch. Obwohl er oft ...
Träume leben länger
... Hunger leiden, während gleichzeitig tonnenweise Nahrungsmittel auf dem Müll landen. Martin Luther King hatte keine ausgefallenen Träume. Er hat nur ...
Lebensmittelverschwendung: Organisationen fordern Wegwerfstopp
Berlin (epd). Anlässlich der Fastenzeit haben die Deutsche Umwelthilfe und der Verein foodsharing einen gesetzlichen Wegwerfstopp für Lebensmittel gefordert. Rund 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel landeten im Müll, teilten die Organisationen am Dienstag in Berlin mit. Dies entspreche mindestens 11,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag.
Biblische Jahreslosung für 2022 gewählt
Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2022 gewählt. Das Jahr steht unter dem Leitwort "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", wie die Arbeitsgemeinschaft am Freitag in Berlin mitteilte. Die Losung stammt aus dem Johannes-Evangelium (6,37).
Vergoldete Bruchstellen
Drei Umzüge hat sie heil überstanden Und jetzt? Zusammenfegen und in den Müll? Der Zeitgeist sagt: Kaputt – weg damit – neu kaufen. Das geht schnell ...
Kleine-Steine-Leute werden
Kleine-Steine-Leute werden „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) Dieser Satz der Bibel steht über dem Jahr 2019. Der treibt mich ganz ...
Freundesabend
Freundesabend Neulich hatten wir mal wieder einen richtig schönen Abend mit Freunden. Wir haben gegrillt, Musik gehört, über das gesprochen, was uns ...
Tafeln starten Aktion gegen Lebensmittelverschwendung
Berlin (epd). Die Lebensmitteltafeln in Deutschland, die Wiener Tafel und die Verbraucherzentrale Hamburg starten gemeinsam eine Aktion zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Im Zentrum der Kampagne stehen die Verbraucheraufklärung zum Mindesthaltbarkeitsdatum und die Frage, ob ein Produkt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch bedenkenlos verzehrt werden kann, wie die Organisationen am Dienstag in Berlin mitteilten
Jesus mit dem Beutel
Jesus mit dem Beutel Direkt am Hamburger Hauptbahnhof bin ich Jesus begegnet. Er ist ziemlich heruntergekommen. Die Flasche in seiner Hand ist leer. ...
Zwölf Glockenschläge für die Opfer | Berlin erinnert an den Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt vor zwei Jahren
Berlin (epd). Von stillem Gedenken am Vormittag bis zu Glockenschlägen für die Opfer zum Anschlagszeitpunkt am Abend: Berlin hat am Mittwoch an die zwölf Toten der Terrorattacke auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor zwei Jahren erinnert.
Tausende bei Demos in Berlin und Köln für Kohleausstieg | Bündnis wirft Bundesregierung Versagen beim Klimaschutz vor
Berlin (epd). Vor Beginn der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.
Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"
Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 16.11.2018) ...
Start der Kampagne "100 Million" gegen Kinderarbeit
Mit Unterstützung zahlreicher Politiker und Hilfsorganisationen startet Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi eine weltweite Kampagne gegen Kinderarbeit. In Berlin stellten am Mittwoch Jugendliche, das Hilfswerk Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Initiative "100 Million" Bundestagsabgeordneten vor.
Umuganda
Die einen schwärmen aus, um den Müll einzusammeln, der hier und da im Gebüsch gelandet ist. Die anderenMüll wird überall getrennt und recycelt. Der Staat hat seine Hausaufgaben beim ...
Kamin - miteinander verbunden sein
Kamin - miteinander verbunden sein Nach dem warmen herbstlichen Tag war es abends ziemlich frisch in der Wohnung. Zum Glück haben wir ja einen Kamin. ...
20 Jahre GÜLDENER HERBST – das Thüringer Festival für Alte Musik
„KLAGE UND TROST“ in Musik und Texten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges | 28. September bis 14. Oktober in Weimar, Rudolstadt, Gera, Wandersleben, Sondershausen, Erfurt, Gotha und Auerstedt
Thema Klimagerechtigkeit: Bundesentwicklungsminister Müller eröffnet 17. Faire Woche
Berlin (epd). Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat am Donnerstag in Berlin die 17. bundesweite Faire Woche eröffnet. Müller ist Schirmherr der deutschlandweit größten Aktionswoche des Fairen Handels, die in diesem Jahr vom 14. bis zum 28. September unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" stattfindet.
Zwei neue Festivals werben für Thüringer Dorfkirchen
Konzerte, Theater, Lichtshow, Touren und ein Back-Fest