Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Regierung ohne Verfallsdatum
Regierung ohne Verfallsdatum Wir machen einen Abendspaziergang durch die Stadt. Mein Mann legt den Arm um mich – das tut gut bei diesen ...
Nikolaus-Glück
Nikolaus-Glück Nikolaus macht Kinder froh und Erwachs´ne ebenso. Bis heute. Auch wenn der „echte“ Nikolaus im dritten Jahrhundert gelebt hat und die ...
Träume festhalten
Träume festhalten Es ist Advent. Doch heute früh habe ich nicht viel davon gemerkt. Keine Zeit zum Advents-Türchen- Öffnen oder so. Mit schnellen ...
Hinter Türen
Hinter Türen Die Adventskalender in meiner Kindheit waren gefüllt mit großen Erwartungen und kleinen Schokolade-Stückchen. Acht Geschwister waren ...
Zimtstern-Wunder
Zimtstern-Wunder Gestern in der Kirche: Stern-Geschichten. Dazu duftende Zimtsterne. Zacke für Zacke ein Hochgenuss mit zartem Wunder-Aroma. Weil ...
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember
Die richtige Temperatur für den Advent
Betet Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Erlöser sehen anders aus
Sagt Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Die Kindheit, ein verlorenes Paradies
Heute sehnt sich Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Neue Text- und Liederordnung in Wittenberg vorgestellt
Wittenberg (epd). Zum Start des neuen Kirchenjahres am ersten Advent ist in der Wittenberger Schlosskirche eine überarbeitete Sammlung mit Texten und Liedern für evangelische Gottesdienste vorgestellt worden.
Diethard Kamm in den Ruhestand verabschiedet | Feierlicher Gottesdienst in Gera
Der Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar, Diethard Kamm, ist am Sonntagnachmittag (2.12.2018) in der Johanniskirche in Gera feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann dankte Kamm für seine Arbeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) als Pfarrer, Superintendent und als Propst und entpflichtete ihn.
Vorbereitung auf den Nikolaus
Schönen Tag mit oder ohne Schuhputzen wünscht Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Hinsehen am Barbaratag
Den nötigen Mut wünscht Gregor Heidbrink Pfarrer in Finsterbergen Gregor Heidbrink
Kommt Gott nicht mehr rum?
... da bin ich sicher, klingelt es an meiner Tür, hofft Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Pomp nützt auch nichts
Haben wir ein Auge für das Wesentliche – wünscht sich Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink
Mit Feuerwerk: Kirchensilvester mit den Thüringer Bischöfen
Ökumenisches Treffen am Vorabend des 1. Advents soll Tradition werden
Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"
Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.
Nur noch einmal schlafen
Ein schönes Wochenende und einen erwartungsvollen Advent wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch aus Weimar. Ramón Seliger