Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren Zwischen den Jahren – das ist eine feine Zeit. Stille Zeit, Das große Durchatmen. Matt vom Gänsebraten und der Schokolade. ...
Flügel
Flügel Es war eine Begegnung der besonderen Art, neulich morgens im Bus. Der Tag hatte Mühe in Gang zu kommen. Die Kinder hatten mich die halbe ...
Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf
Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.
Kramer: Kirche ist eine wichtige Stimme in Gesellschaft
epd-Gespräch: Romy Richter
Im Kampf gegen Antisemitismus sieht der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, die Kirche klar in der Verantwortung. Mit Blick auf den Anschlag in Halle vom 9. Oktober sagte Kramer dem Evangelischen Pressedienst (epd): "Als Kirche müssen wir uns vor unsere jüdischen Geschwister stellen." Gottesdienste dürften nicht durch Waffengewalt bedroht werden.
Größter Chanukka-Leuchter Europas in Berlin entzündet
Berlin (epd). An Europas größtem Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor in Berlin brennt das erste Licht. Es wurde am Sonntagnachmittag von der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, und einem jüdischen Jungen aus Berlin gemeinsam entzündet.
Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke
Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke Das kennt jede und jeder. Keine Ahnung, was ich schenken kann. Vielleicht geht es ihnen heute auch ...
Heiligabendgeschenke
Heiligabendgeschenke Heiligabend mit 7 Geschwistern. Für jeden ein kleines Geschenk. Für die Eltern etwas Besonderes. Für Vater haben wir jüngeren ...
4. Advent
4. Advent Endlich bald Weihnachten. Denken die Kinder. Die Adventszeit verging so schnell, schon ist bald Weihnachten, denken die Erwachsenen. Und ...
Im Herzen bewegen
Im Herzen bewegen „Es begab sich aber zu der Zeit...“ So beginnt die Weihnachtsgeschichte. Heute wird sie wieder gelesen in den Gottesdiensten und ...
Erwischt von der himmlischen Botschaft
Erwischt von der himmlischen Botschaft Die Generalprobe für das Krippenspiel ist in vollem Gange. Die Luft brennt. Eigentlich läuft alles ganz gut ...
Neujahr
Neujahr „Kannste glauben!“ beteuert Pittiplatsch im Brustton der Überzeugung. Er kann dabei das Blaue vom Himmel erzählen. „Kannste glauben!“ So ...
"Die Kinder, der Müll und der Tod" | Unicef-Foto 2019 zeigt müllsammelnde Kinder in Manila
Von Christine Xuân Müller (epd)
Ein schmales Mädchen mit bunten Freundschaftsbändchen am Arm steht im Schmutzwasser und fischt Plastikmüll aus dem verdreckten Meer: Dem deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach ist damit das Unicef-Foto des Jahres 2019 gelungen. Das Siegerbild trägt den Titel "Die Kinder, der Müll und der Tod" und zeigt die damals 13-jährige Wenie und andere Kinder in einem Meer aus Müll im Hafen von Manila auf den Philippinen.
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Kramer beklagt wachsenden Mangel an Nächstenliebe
Weimar (epd). Der Evangelische Bischof Friedrich Kramer sieht einen schwindenden Zusammenhalt der Menschen in Deutschland. Für viele sei nicht die Nächstenliebe Maßstab, sondern Eigeninteressen und nationalistische Ideen, schreibt der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 22. Dezember).
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Orgel des Monats Dezember 2019“ in Mehmke | Seltene Brüstungsorgel wird instandgesetzt
Die historische Orgel der Kirchengemeinde Mehmke (Sachsen-Anhalt) ist im Jahr 1888 speziell für die Dorfkirche konzipiert und erbaut worden. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die anstehende Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro und würdigt es als „Orgel des Monats Dezember 2019“.
Bani Adam
Bani Adam Eliah wurde vor zwei Jahren in einem Thüringer Schwimmbad getauft. Und seit er in Gotha wohnt, kommt er jeden Sonntag hier in den ...
Mit Nachbarn zur Krippe
Mit Nachbarn zur Krippe Krippenspiel ist heiliges Spiel. Die schönste Geschichte der Welt will schön erzählt werden. Seit Jahren entwickle ich das ...