Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
Gut und gern schreiben für andere
Wichtige Grundregeln für Texte
Axel Noack fuer weitere Amtszeit als Bischof bestaetigt
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Kirchenprovinz startet Kunstwettbewerb fuer Jung und Alt
Projekt in 2004: “Lebens(t)räume – Zeig mir, was dir wichtig ist”
Evangelische Kirchen fuer Erhalt des Epiphaniastages
Der Beauftragte der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalts, Albrecht Steinhäuser, weist in seiner Stellungnahme vom 23. März an die CDU-Landtagsfraktion darauf hin, dass eine Abschaffung des 6. Januar als gesetzlicher Feiertag aus Sicht der evangelischen Kirchen nicht akzeptabel sei.
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
4. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 20. März 2010 in Bad Sulza
4. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 20. März 2010 in Bad Sulza Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 17 KByte) ...
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.