Internationaler Tag der Parks und Gärten
... mit einer Tomatenpflanze auf dem Balkon … Wenn wir mit den Händen die Erde berühren, steigen wir ein in den Kreislauf der Natur. Wir spüren etwas ...
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden Den Siegern zur Ehre, Den Gefallenen zum Andenken, Den kommenden Geschlechtern zum Beispiel. So steht es an dem Sockel eines ...
Friedensglocke
Friedensglocke Schwerter zu Pflugscharen heißt es in der Bibel, Kriegsschrott zu Glocken heißt es in Klötze. Denn dort in der Altmark soll heute die ...
Freude, verlorenes wieder zu finden
Freude, verlorenes wieder zu finden Ich war noch klein. Wir hatten einen kleinen Hof mit Tieren. Eines Tages fehlte eine Kuh. Eigentlich kannte ...
Unergründlich
Unergründlich Die Erde hat gebebt im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei. Auf einer Gott hat unsere Erde, die Welt so geschaffen. Daran glaube ich. Dennoch frage ich: Gott, geht Und wir Menschen müssen uns noch besser den Bedingungen auf unserer Erde stellen: solide Häuser bauen, uns genauer überlegen, wo wir Dörfer ...
Cage-Projekt in Halberstadt
Aber die Erde wird sich immer noch drehen und Menschen der Musik im BurchardikloserUnd genauso aus den Worten der Bibel: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und ...
Warten mit Bauchkribbeln
Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt.“ (2. Petrus 3,13) Dieser Satz ist aus derAuf einen neuen Himmel und eine neue Erde. Also auf etwas, was nach dem Tod kommen könnte.„Jenseitsvertröstung“,Warten auf einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt! Wie oft ärgere ich mich an der ...
Endlich Sontag
... gibt am Anfang unserer Bibel verschiedene Erzählungen über das Werden der Erde. Die bekannteste ist sicher die mit den sieben Tagen. Egal wie sie ...
Zuerst die Schwachen
Zuerst die Schwachen Neulich fuhr ich in Erfurt stadteinwärts. Auf der Stadtinformationstafel stand in großer LED-Schrift: “Einer trage des anderen ...
Regenbogen
... von Noah und der Sintflut: Eine große Wasserflut überschwemmt die Erde. Aber Gott will Noah und seine Familie retten. Und dazu auch von jedem... und baut ein großes Schiff! Und dann kommen sie, die Wassermassen! Die Erde wird mit Wasser überschwemmt. Noahs Familie und viele Tiere überleben ...
Ökumenischer Schöpfungstag
Ökumenischer Schöpfungstag „Ihr sei das Salz der Erde.“ So lautet das Motto des heutigen Ökumenischen Schöpfungstages. So... um morgen mit geschärften Sinnen zu tun, was nötig ist und so „Salz der Erde“ werden. Kommen Sie gut zu neuen Kräften. Das wünscht Pfarrerin Dorothee ...
Lob des klugen Eigenlobs
... mich kennt, den Gott, der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit übt auf der Erde. Klug sein heißt: Gott kennen? Gott suchen und finden, wo Warmherzigkeit... klüger als die Frage: Wie kann Gott so viel Ungerechtigkeit auf der Erde zulassen? Ich finde, es lebt sich gut im Vertrauen auf Gott, der ...
Klassentreffen
Klassentreffen Endlich dieses Klassentreffen. Vor 41 Jahren haben wir uns zuletzt gesehen. Wir treffen uns in einer Kneipe. Essen, trinken, lachen, ...
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
Das weiß doch jedes Kind
Das weiß doch jedes Kind Schon im Januar hat Jana die Pflanzkästen mit Erde befüllt und Samen hineingelegt. Im Gewächshaus ist die Aussaat vor FrostDie vorgezogenen Pflänzchen steckt sie in die Erde. Das sieht schön aus. Die vielen Reihen mit den kleinen grünen Blättchen.
Franz von Assisi
... und Luft und Wolken, für Schwester Wasser und Bruder Feuer, für Mutter Erde.“ Dieser Text des Franz von Assisi hat eine lange und guteIn der Schöpfungsgeschichte wird dem Menschen gesagt, dass er sich die Erde zu nutzen machen darf, aber sie nicht ausbeuten soll. Und der Gedenktag... erinnert uns heute im Jahr 2025, dass wir sorgsam mit unserer Mutter Erde umgehen, und sie erhalten für die kommenden Generationen. Daran lasst ...
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu Ich bin ziemlich erschrocken. Denn ich habe gerade gehört, wovor junge Menschen besonders große Angst ...
Sichtbar
Er verbindet Himmel und Erde. Und leuchtet in der Dunkelheit.Ganz naiv. Und doch ganz klar: Hier wird ...
Die sind doch noch gut!
... im Jahr, an dem die Menschheit die Ressourcen aufgebraucht hat, die die Erde für ein Jahr zur Verfügung hat. Seit letzter Woche lebt die Menschheit Wie kann ein gutes Leben für alle Menschen auf dieser Erde gelingen? Wo kommen wir hin, wenn wir immer mehr kaufen und wegwerfen, ...
Klein anfangen
... Doch eigentlich sagt sie das, was wir schon wussten: Wir zerstören unsere Erde mit unserem Wahn vom ungebremsten Wachstum, vom Immer-mehr-wollen. AberDu hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.“ (Psalm 104,24) Ich grüße Sie aus Eisenach.